ILIAS/Instructions/Functionality test of my ILIAS exam: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''We recommend two ways to test this:''' | '''We recommend two ways to test this:''' | ||
=====A) | =====A) Testing with participants in a trial exam===== | ||
A trial exam | |||
* | *gives participants the opportunity to familiarize themselves with the online exam process. | ||
*haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, ob die Auswertung der Fragen mit der automatischen Bepunktung Ihren Vorstellungen entspricht | *haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, ob die Auswertung der Fragen mit der automatischen Bepunktung Ihren Vorstellungen entspricht | ||
#Organisieren Sie eine Probeklausur XXXXXXXX | #Organisieren Sie eine Probeklausur XXXXXXXX | ||
Version vom 20. Oktober 2025, 10:11 Uhr
We strongly recommend that you test your online exam for functionality once you have completed your preparations. This will ensure that all questions are set correctly and will be evaluated according to your specifications.
We recommend two ways to test this:
A) Testing with participants in a trial exam
A trial exam
- gives participants the opportunity to familiarize themselves with the online exam process.
- haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, ob die Auswertung der Fragen mit der automatischen Bepunktung Ihren Vorstellungen entspricht
- Organisieren Sie eine Probeklausur XXXXXXXX
- Fügen Sie in Ihre Probeklausur mindestens eine Frage jedes verwendeten Fragentyps ein.
- Nach der Probeklausur prüfen Sie XXXXXXX, ob die automatische Bepunktung Ihren Vorstellungen entspricht. Falls nicht, können Sie noch Korrekturen in Ihrer Hauptprüfung vornehmen.
B) Eine Testung der (Haupt-)Prüfung mit dem eigenen Account mit Admin-Rechten
1. Vorbereitung
- Prüfungskurs (Hauptseite) darf nicht online geschaltet sein
- Test öffnen und im Reiter "Einstellungen" online schalten (und ggf. Zeiteinstellungen für Verfügbarkeit und Zugang für Ihren aktuellen Testzeitpunkt entsprechend anpassen)
2. Durchführung
- im Test im Reiter "Info" auf "Test starten" klicken
- die einzelnen Fragen nach inhaltlichen Fehlern prüfen
- exemplarisch mindestens eine Frage jedes verwendeten Fragentyps beantworten (dabei bewusst Fehler einbauen, um die Auswertungs-Einstellungen zu testen)
3. Auswertung
- gefundene inhaltliche Fehler in den einzelnen Fragen korrigieren
- im Reiter "Ergebnisse" in den von Ihnen beantworteten Fragen prüfen, ob die automatische Bepunktung Ihren Vorstellungen entspricht
- prüfen, ob die automatisch generierte Note anhand der erreichten Gesamtpunktzahl und der gesetzten Notenstufen Ihren Vorstellungen entspricht
4. Korrrektur von Fragestellungen
- Bisher angefallene Testdaten löschen, um die Bearbeitung von Fragen zu ermöglichen
- Fragestellungen, Items und Bepunktungen ggf. anpassen
- Anpassungen erneut testen (s. "2. Durchführung")
5. Abschluss
- im Reiter "Ergebnisse" die bei Ihrem Testen entstandenen "Testdaten" entfernen, indem Sie auf "Testdaten aller Teilnehmer entfernen" klicken
- um das weitere Bearbeiten bzw. Korrigieren der Fragen zu ermöglichen
- um zum Prüfungsstart frei von Test-Ergebnissen zu sein
- im Reiter "Einstellungen" die Zeiteinstellungen für Verfügbarkeit und Zugang wieder an die Prüfungszeiten anpassen (falls vorher zum Testen geändert)