ILIAS/Anleitungen/Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus E-Learning Wiki
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 77: Zeile 77:




<blockquote>'''Nachdem Sie auf Ihr Fach geklickt haben, können Sie nun eine Kategorie für Ihre Kursvorlagen erstellen. Klicken Sie hierfür zunächst auf „<u>Neues Objekt hinzufügen</u>“ (<span style="color:#FF0000">1.</span>) und wählen anschließend „<u>Kategorie</u>“ (<span style="color:#FF0000">2.</span>).'''</blockquote>{{Diagramm|ILIAS Kursvorlagen erstellen 4}}
<blockquote>'''Nachdem Sie auf Ihr Fach geklickt haben, können Sie nun eine Kategorie für Ihre Kursvorlagen erstellen. Klicken Sie hierfür zunächst auf „<u>Neues Objekt hinzufügen</u>“ (1.) und wählen anschließend „<u>Kategorie</u>“ (2.).'''</blockquote>{{Diagramm|ILIAS Kursvorlagen erstellen 4}}




<blockquote>'''Sie werden nun dazu aufgefordert, Ihrer Kategorie einen Titel zu geben (<span style="color:#FF0000">1.</span>) – bitten tun Sie dies in der Form ’Nachname, Vorname‘ oder im Fall einer Arbeitsgruppe in der Form ’AG Arbeitsgruppenbezeichnung‘. Klicken Sie anschließend auf „<u>Kategorie anlegen</u>“ (<span style="color:#FF0000">2.</span>).'''</blockquote>{{Diagramm|ILIAS Kursvorlagen erstellen 5}}
<blockquote>'''Sie werden nun dazu aufgefordert, Ihrer Kategorie einen Titel zu geben (1) – bitten tun Sie dies in der Form ’Nachname, Vorname‘ oder im Fall einer Arbeitsgruppe in der Form ’AG Arbeitsgruppenbezeichnung‘. Klicken Sie anschließend auf „<u>Kategorie anlegen</u>“ (2).'''</blockquote>{{Diagramm|ILIAS Kursvorlagen erstellen 5}}




<blockquote>'''Sie befinden sich nun in Ihrer eigenen Kategorie, innerhalb der Sie jetzt Kursvorlagen erstellen können. Hierfür klicken Sie zunächst auf „<u>Neues Objekt hinzufügen</u>“ (<span style="color:#FF0000">1.</span>) und wählen anschließend das Objekt „<u>Kurs</u>“ (<span style="color:#FF0000">2.</span>).'''</blockquote>{{Diagramm|ILIAS Kursvorlagen erstellen 6}}
<blockquote>'''Sie befinden sich nun in Ihrer eigenen Kategorie, innerhalb der Sie jetzt Kursvorlagen erstellen können. Hierfür klicken Sie zunächst auf „<u>Neues Objekt hinzufügen</u>“ (1) und wählen anschließend das Objekt „<u>Kurs</u>“ (2).'''</blockquote>{{Diagramm|ILIAS Kursvorlagen erstellen 6}}




<blockquote>'''Zuletzt müssen Sie Ihrer Kursvorlage nur noch einen Titel geben (<span style="color:#FF0000">1.</span>) und anschließend auf „<u>Kurs anlegen</u>“ (<span style="color:#FF0000">2.</span>) klicken.'''</blockquote>{{Diagramm|ILIAS Kursvorlagen erstellen 7}}
<blockquote>'''Zuletzt müssen Sie Ihrer Kursvorlage nur noch einen Titel geben (1) und anschließend auf „<u>Kurs anlegen</u>“ (2) klicken.'''</blockquote>{{Diagramm|ILIAS Kursvorlagen erstellen 7}}


== V. Kopieren von vorhandenen Kursen ==
== V. Kopieren von vorhandenen Kursen ==

Version vom 16. Mai 2024, 15:12 Uhr

I. Hilfe Funktion in ILIAS

Sollten Sie einmal nicht weiter wissen, lohnt es sich, die Hilfefunktion in ILIAS zu nutzen. Vielleicht finden Sie hier bereits eine Antwort auf Ihre Frage.

drawio: ILIAS_Hilfe_1



Nachdem Sie auf das Fragezeichen-Icon geklickt haben, öffnet sich auf der linken Seite die Hilfefunktion.

drawio: ILIAS_Hilfe_2



Sollten Sie in den angezeigten Rubriken nicht fündig werden, können Sie alternativ auch die Suchfunktion nutzen, um nach weiteren Anleitungen zu suchen.

drawio: ILIAS_Hilfe_3



Die ILIAS-Hilfefunktion ist seitenspezifisch, d.h. die Rubriken und Anleitungen, die Ihnen angezeigt werden, sind an die Seite angepasst, auf der Sie sich gerade befinden. Befinden Sie sich in einem Ihrer Kurse, sieht die Hilfefunktion beispielweise so aus:

drawio: ILIAS_Hilfe_4


II. Kurse finden

Es gibt zwei Möglichkeiten, Kurse zu finden. Die erste ist, Kurse ganz einfach über Ihr Dashboard aufzurufen. Falls Sie sich noch nicht auf Ihrem Dashboard befinden, klicken Sie links im Hauptmenü auf „Dashboard".

drawio: ILIAS Kurse finden 1



Wenn Sie möchten, dass ein Kurs aus „Meine Kurse und Gruppen“ auch unter „Favoriten“ gelistet wird, können Sie diesen ganz einfach zu Ihren Favoriten hinzufügen

drawio: ILIAS Kurse finden 2



Die zweite Möglichkeit ist, Kurse über das Magazin aufzurufen.

drawio: ILIAS Kurse finden 3



Das Magazin ist in vier Kategorien unterteilt: „Lehrveranstaltungen”, „Weitere Kursangebote” sowie „Kursvorlagen” und „Hilfe | Testbereich” - letztere Kategorien finden Sie weiter unten.

drawio: ILIAS Kurse finden 4



Wenn Sie beispielsweise den Kurs einer Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2024 im Fachbereich Biologie suchen, verfahren Sie wie folgt:

drawio: ILIAS Kurse finden 5



Hier finden Sie nun alle Kurse des jeweiligen Semester in alphabetischer Reihenfolge.

drawio: ILIAS Kurse finden 6


III. Wichtige Infos auf der Kurseinstiegsseite platzieren

Sie möchten Informationen wie Kursbeschreibung, Sprechstunden etc. prominent auf der Einstiegsseite sichtbar machen, oder Ihren Kurs mit einer Grafik ansprechend gestalten? Nutzen Sie dazu den Text-/Media-Editor direkt auf der Kurseinstiegsseite:

drawio: ILIAS Kurseinstiegsseite gestalten 1
drawio: ILIAS Kurseinstiegsseite gestalten 2
drawio: ILIAS Kurseinstiegsseite gestalten 3


Sie können Ihre hinzugefügten Inhalte im Text-/Media-Editor auf die jeweilige Situation hin anpassen und die Inhalte auf der Kurseinstiegsseite deaktivieren, ausschneiden, verschieben, löschen etc.

drawio: ILIAS Kurseinstiegsseite gestalten 4
drawio: ILIAS Kurseinstiegsseite gestalten 5



IV. Erstellen von Kursvorlagen


1. Wozu dienen Kursvorlagen?

In Kursvorlagen können Sie die Materialien, die Sie immer wieder brauchen, als Vorlage abspeichern und haben diese so an einem Ort immer griffbereit. Bitte beachten Sie: Kursvorlagen sind nicht dafür gedacht, ganze Kurse dort abzuspeichern, da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden sollen. Auch Studienleistungen oder anderen Daten, die datenschutz-rechtlich nach Ende ihres Erhebungszweckes gelöscht werden müssen, dürfen nicht in Kursvorlagen gespeichert werden.


2. Wer hat Zugriff auf Kursvorlagen?

Auf Kursvorlagen können nur Personen mit Mitarbeiterrechten zugreifen. Hierzu zählen Dozierende, Mitarbeitende sowie Personen mit Hiwi- / Tutor-Accounts. Kursvorlagen können daher nicht zur Durchführung von Lehrveranstaltungen genutzt werden - sie dienen nur der Vorbereitung.


3. Wie erstelle ich eine Kursvorlage?

Melden Sie sich in Ihrem ILIAS-Account an und öffnen Sie die Einstiegsseite des Magazins. Scrollen Sie bis zum Ende der Seite, bis die Kategorie „Kursvorlagen“ erscheint. Klicken Sie hier auf „Meine Kursvorlagen“.

drawio: ILIAS Kursvorlagen erstellen 1



Sie befinden sich nun in der Übersicht der Fachbereiche und Abteilungen. Klicken Sie hier auf den Fachbereich / die Abteilung, für die Sie eine Kursvorlage erstellen möchten.

drawio: ILIAS Kursvorlagen erstellen 2



Sie befinden sich jetzt in der Übersicht Ihres Fachbereichs / Ihrer Abteilung. Klicken Sie hier nun auf das Fach, für welches Sie eine Kursvorlage erstellen möchten.

drawio: ILIAS Kursvorlagen erstellen 3



Nachdem Sie auf Ihr Fach geklickt haben, können Sie nun eine Kategorie für Ihre Kursvorlagen erstellen. Klicken Sie hierfür zunächst auf „Neues Objekt hinzufügen“ (1.) und wählen anschließend „Kategorie“ (2.).

drawio: ILIAS Kursvorlagen erstellen 4



Sie werden nun dazu aufgefordert, Ihrer Kategorie einen Titel zu geben (1) – bitten tun Sie dies in der Form ’Nachname, Vorname‘ oder im Fall einer Arbeitsgruppe in der Form ’AG Arbeitsgruppenbezeichnung‘. Klicken Sie anschließend auf „Kategorie anlegen“ (2).

drawio: ILIAS Kursvorlagen erstellen 5



Sie befinden sich nun in Ihrer eigenen Kategorie, innerhalb der Sie jetzt Kursvorlagen erstellen können. Hierfür klicken Sie zunächst auf „Neues Objekt hinzufügen“ (1) und wählen anschließend das Objekt „Kurs“ (2).

drawio: ILIAS Kursvorlagen erstellen 6



Zuletzt müssen Sie Ihrer Kursvorlage nur noch einen Titel geben (1) und anschließend auf „Kurs anlegen“ (2) klicken.

drawio: ILIAS Kursvorlagen erstellen 7


V. Kopieren von vorhandenen Kursen

VI. Übertragen von Kursinhalten