Informationen, die Sie vor der Off-Campus-Prüfung an Ihre Teilnehmer*innen verschicken sollten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus E-Learning Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:


'''Fragen während der Prüfung:'''
'''Fragen während der Prüfung:'''
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen während der Prüfung  
    - Bitte kontaktieren Sie bei Fragen während der Prüfung  
an XXXXX per E-Mail-Adresse: XXXXX
    - an XXXXX per E-Mail-Adresse: XXXXX
an XXXXX per Telefon: XXXXX  
    - an XXXXX per Telefon: XXXXX  
an XXXXX in diesem digitalen Raum: XXXXX
    - an XXXXX in diesem digitalen Raum: XXXXX




Sollte bei Ihnen ein technisches Problem während der Prüfung auftreten, melden Sie dieses bitte unverzüglich je nach Möglichkeit in dieser Reihenfolge:  
Sollte bei Ihnen ein technisches Problem während der Prüfung auftreten, melden Sie dieses bitte unverzüglich je nach Möglichkeit in dieser Reihenfolge:  


1. per E-Mail an XXXXX
    1. per E-Mail an XXXXX


2. wenn E-Mail nicht möglich ist, per Telefonanruf unter dieser Nummer: XXXXX.  
    2. wenn E-Mail nicht möglich ist, per Telefonanruf unter dieser Nummer: XXXXX.  


Bitte dokumentieren Sie das Problem und beschreiben Sie es so klar wie möglich. Sollte Ihnen auf dem Bildschirm eine Fehlernachricht angezeigt werden oder Ihr Endgerät nicht neu starten oder Ähnliches, machen Sie bitte einen Screenshot der Fehlermeldung oder fotografieren Sie den Bildschirm und senden Sie mir dies per E-Mail. Allein die Meldung eines nicht spezifizierten technischen Problems verhindert beim Abbruch der Prüfung nicht die Zählung der Prüfungsteilnahme als Fehlversuch.
Bitte dokumentieren Sie das Problem und beschreiben Sie es so klar wie möglich. Sollte Ihnen auf dem Bildschirm eine Fehlernachricht angezeigt werden oder Ihr Endgerät nicht neu starten oder Ähnliches, machen Sie bitte einen Screenshot der Fehlermeldung oder fotografieren Sie den Bildschirm und senden Sie mir dies per E-Mail. Allein die Meldung eines nicht spezifizierten technischen Problems verhindert beim Abbruch der Prüfung nicht die Zählung der Prüfungsteilnahme als Fehlversuch.

Version vom 3. Juli 2023, 13:54 Uhr

Die u.g. Informationen sollten von den Lehrenden spätestens eine Woche vor Klausurbeginn mit angepassten Veranstaltungsdetails an die Teilnehmenden versendet werden, zuvor

  • müssen alle Teilnehmenden als Mitglieder im ILIAS-Klausurenkurs eingefügt sein
  • muss der ILIAS-Klausurenkurs „Online“-geschaltet sein (der Prüfungsraum ist für die Teilnehmenden trotzdem erst zum Prüfungsbeginn verfügbar)
  • muss im Reiter „Einstellungen“ der Haken bei „Immer sichtbar“ gesetzt sein (dadurch wird der Prüfungstitel auf dem Dashboard der Teilnehmer angezeigt und ihnen die Anmeldung für die Prüfung bestätigt)

Wenn Sie ein Prüfungs-Passwort vergeben haben, müssen Sie dieses im Schreiben an Ihre Studierenden einfügen bzw. den entsprechenden Vermerk mit dem Passwort im Text einfügen.

Vorlage: Informationen für die Klausurteilnehmenden
Liebe Studierende,

Am XXXXX findet von XXXX bis XXXX Uhr im Raum XXXXX die Klausur zur Vorlesung / zum Seminar „XXXXX“ online statt. Sie haben sich für die Klausur angemeldet und erhalten hier die Informationen zum Ablauf und zum Zugang der Klausur. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und halten Sie diese während der Klausur griffbereit.

Die Klausur findet im Klausur-ILIAS mit bereitgestellten Chromebooks statt.

https://ilias-klausur.uni-konstanz.de

Die Anmeldung erfolgt auch hier mit Ihrem normalen Uni-Account. Bitte testen Sie rechtzeitig vor der Klausur, ob Sie sich hier anmelden können, damit Ihnen bei Problemen vom Support noch geholfen werden kann. Bei Problemen mit der Anmeldung kontaktieren Sie bitte diese Adresse: support@uni-konstanz.de


Wenn Sie zur Klausur angemeldet sind, wird Ihnen der ILIAS-Klausurraum auf Ihrem „Dashboard“ als Text schon jetzt angezeigt. Erst während des Prüfungszeitraums wird aus diesem Text ein anklickbarer Link, über den Sie auf den ILIAS-Klausurraum zugreifen können.

Sollte Ihnen der Klausurraum nicht angezeigt werden, sind Sie möglicherweise nicht zur Klausur angemeldet. Ob Sie zur Klausur angemeldet sind, können Sie in ZEuS einsehen. Falls Sie an der Klausur teilnehmen möchten, sich dafür aber nicht in ZEuS anmelden können, kontaktieren Sie bitte: XXXXX.

Empfehlungen zur Technik: Wir empfehlen für die Prüfungsteilnahme die Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox auf einem Laptop oder Desktop-PC mit Windows oder macOS. Bitte sorgen Sie während der Prüfung für eine stabile Internetverbindung und schließen Sie Ihren Laptop ggf. an eine Stromversorgung an.

Ablauf der Prüfung:


Option A (bei Live Online Klausuren):

   • Anmeldung im Klausur-ILIAS: https://ilias-klausur.uni-konstanz.de 
   • ab XXXXX Uhr: Öffnen des ILIAS-Prüfungsraums durch Eingabe dieses Passwortes:
   • Bestätigung der Eigenständigkeitserklärung (Schritt 1)
   • ab XXXXX Uhr: Beantwortung der Prüfungsfragen im Online-Test (Schritt 2)
   • anschließend Beendigung des Online-Tests mit „Test beenden“
   • Abmeldung im Klausur-ILIAS

(Die Klausur besteht aus XX Fragen mit insgesamt XX möglichen Punkten. XX Punkte sind notwendig, um die Klausur zu bestehen. Jede Frage hat mehrere Antwortmöglichkeiten. / Es gibt unterschiedliche Frageformate. Die Fragen werden für alle Teilnehmer*innen in randomisierter Reihenfolge angezeigt. Sie können Fragen überspringen und dann wieder zu der unbeantworteten Frage zurückkehren.)


Option B (bei Take Home Exam):

   • Anmeldung im Klausur-ILIAS: https://ilias-klausur.uni-konstanz.de 
   • ab XXXXX Uhr: Öffnen des ILIAS-Prüfungsraums durch Eingabe dieses Passwortes:
   • Bestätigung der Eigenständigkeitserklärung (Schritt 1) 
   • ab XXXXX Uhr: Herunterladen des Prüfungsdokumentes / der Prüfungsdokumente (Schritt 2)
   • Bearbeitung der Prüfung offline
   • rechtzeitiges Hochladen der Prüfungsleistung (Schritt 2)
   • Abmeldung im Klausur-ILIAS


Fragen während der Prüfung:

   - Bitte kontaktieren Sie bei Fragen während der Prüfung 
   - an XXXXX per E-Mail-Adresse: XXXXX
   - an XXXXX per Telefon: XXXXX 
   - an XXXXX in diesem digitalen Raum: XXXXX


Sollte bei Ihnen ein technisches Problem während der Prüfung auftreten, melden Sie dieses bitte unverzüglich je nach Möglichkeit in dieser Reihenfolge:

   1. per E-Mail an XXXXX
   2. wenn E-Mail nicht möglich ist, per Telefonanruf unter dieser Nummer: XXXXX. 

Bitte dokumentieren Sie das Problem und beschreiben Sie es so klar wie möglich. Sollte Ihnen auf dem Bildschirm eine Fehlernachricht angezeigt werden oder Ihr Endgerät nicht neu starten oder Ähnliches, machen Sie bitte einen Screenshot der Fehlermeldung oder fotografieren Sie den Bildschirm und senden Sie mir dies per E-Mail. Allein die Meldung eines nicht spezifizierten technischen Problems verhindert beim Abbruch der Prüfung nicht die Zählung der Prüfungsteilnahme als Fehlversuch.

Wichtig: Das KIM bietet während der Prüfung keinen Live-Support.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!