Informationen, die Sie vor der BYOD-Klausuren an Ihre Teilnehmer*innen verschicken sollten

Aus E-Learning Wiki

Die u.g. Informationen sollten von den Lehrenden spätestens eine Woche vor Klausurbeginn mit angepassten Veranstaltungsdetails an die Teilnehmenden versendet werden. Zuvor


  • müssen alle Teilnehmenden als Mitglieder im ILIAS-Klausurenkurs eingefügt sein
  • muss der ILIAS-Klausurenkurs „Online“-geschaltet sein (der Prüfungsraum ist für die Teilnehmenden trotzdem erst zum Prüfungsbeginn verfügbar)
  • muss im Reiter „Einstellungen“ der Haken bei „Immer sichtbar“ gesetzt sein (dadurch wird der Prüfungstitel auf dem Dashboard der Teilnehmer angezeigt und ihnen die Anmeldung für die Prüfung bestätigt)

Wenn Sie ein Prüfungs-Passwort vergeben haben, müssen Sie dieses im Schreiben an Ihre Studierenden einfügen bzw. den entsprechenden Vermerk mit dem Passwort im Text einfügen.

Vorlage: Informationen für die Klausurteilnehmenden
Liebe Studierende,

Am XXXXX findet von XXXX bis XXXX Uhr im Raum XXXXX die Klausur zur Vorlesung / zum Seminar „XXXXX“ online statt. Sie haben sich für die Klausur angemeldet und erhalten hier die Informationen zum Ablauf und zum Zugang der Klausur. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und halten Sie diese während der Klausur griffbereit.

Die Klausur findet als BYOD-Klausur ("Bring Your Own Device") mit Ihrem eigenen Laptop im Klausur-ILIAS statt.

https://ilias-klausur.uni-konstanz.de

Die Anmeldung erfolgt auch hier mit Ihrem normalen Uni-Account. Bitte testen Sie rechtzeitig vor der Klausur, ob Sie sich hier anmelden können, damit Ihnen bei Problemen vom Support noch geholfen werden kann. Bei Problemen mit der Anmeldung kontaktieren Sie bitte diese Adresse: support@uni-konstanz.de


Wenn Sie zur Klausur angemeldet sind, wird Ihnen der ILIAS-Klausurraum auf Ihrem „Dashboard“ als Text schon jetzt angezeigt. Erst während des Prüfungszeitraums wird aus diesem Text ein anklickbarer Link, über den Sie auf den ILIAS-Klausurraum zugreifen können.

Sollte Ihnen der Klausurraum nicht angezeigt werden, sind Sie möglicherweise nicht zur Klausur angemeldet. Ob Sie zur Klausur angemeldet sind, können Sie in ZEuS einsehen. Falls Sie nicht für die Klausur angemeldet sind, aber teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte: XXXXX.


Empfehlungen zur Technik:

  • Betriebssystem: Laptop mit Windows- oder macOS-Betriebssystem. Rechner mit Linux-Betriebssystem sind nicht nutzbar, da der obligatorische "Safe Exam Browser" (s.u.) nicht unter Linux lauffähig ist.
  • Hardware: Bildschirmgrösse: 13" oder grösser. Akku vollgeladen, Laufzeit min. 2 Stunden
  • Software: Installierter "Safe Exam Browser" (SEB) mit Konfigurationsdatei nach dieser Anleitung:

https://wiki.uni-konstanz.de/e-learning/index.php/Installation_des_Safe_Exam_Browser


Ablauf der Prüfung:

  • ab XX:XX Uhr: Anmeldung im Klausur-ILIAS mit den Chromebooks und Zugriff auf den Klausurraum
  • ab XX:XX Uhr: Beantwortung der Klausurfragen im Online-Test
  • spätestens XX:XX Uhr: Beendigung des Online-Tests mit „Test beenden“ und Abmeldung im Klausur-ILIAS


(Die Klausur besteht aus XX Fragen mit insgesamt XX möglichen Punkten. XX Punkte sind notwendig, um die Klausur zu bestehen. Jede Frage hat mehrere Antwortmöglichkeiten. / Es gibt unterschiedliche Frageformate. Die Fragen werden für alle Teilnehmer in randomisierter Reihenfolge angezeigt. Sie können Fragen überspringen und dann wieder zu der unbeantworteten Frage zurückkehren.)

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!