InnoLab

Aus Fabrication Laboratory Wiki
Version vom 15. Mai 2025, 16:35 Uhr von Michael.zander (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

*Vorschaubild des InnoLab*

Willkommen im InnoLab

Das InnoLab bietet dir vielfältige Werkzeuge für deine innovativen Projekte. Du möchtest ein Ersatzteil herstellen, Schubladeneinlagen bauen, eine Skulptur einscannen oder Platinen Löten? Mit unseren professionellen Tools wird dir jedes Vorhaben gelingen!

Verarbeite Material an den 3D-Druckern

Die große Printer-Farm beherbergt zahlreiche FDM 3D-Drucker, welche heißen Kunststoff verarbeiten. Vom kleinen Prusa Mini, bis hin zum Prusa XL mit seinen 5 Werkzeugen sind alle Größen vorhanden. Im FabLab werden unterschiedliche Materialien gedruckt, darunter PLA, PETG, TPU, sowie ASA. Der SLA-Harzdrucker Formlabs Form 4 ist zudem in der Lage, Kunstharz zu verarbeiten und extrem feine Objekte zu drucken.

Gravieren und Laserschneiden

Der Trotec Speedy 360 ermöglicht das Bearbeiten von Objekten mit einem Laser. Platten aus Holz, Kork, Acrylglas, Karton oder Finnpappe lassen sich hier schneiden oder gravieren.

3D-Scanner

Verschiedene Scanner ermöglichen das digitale Erfassen unterschiedlicher Objekte.

Microcontroller, Programmieren & co.

Der Elektronik-Arbeitsplatz ermöglicht dir den Zugang zu einer Lötstation, unterschiedlichen Elektronik-Tools, sowie einer großen Auswahl an Microcontrollern und Bauteilsortimenten. Als Einsteiger kannst du hier mithilfe von Arduino-Kits das Programmieren lernen und kleine Roboter bauen.