Textilpresse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<nowiki>*</nowiki>Textilpresse Vorschaubild* <nowiki>*</nowiki>Textilpresse Einleitungstext* Sicherheit an der Textilpresse Stoffe und Folien Vorbereitung in ABC Bedienung der Textilpresse Bekannte Textilpressen-Probleme Tipps und Tricks an der Textilpresse“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Textilpresse Detail.jpg|rahmenlos|400x400px]] | |||
Die Transferpresse Secabo ist eine Art großes Bügeleisen mit einem Arbeitsbereich von 380 x 380 mm. Mit ihr lassen sich zum Beispiel zuvor am Schneideplotter geschnitte Motive aus Flexfolie (Aufbügelfolie) auf ein Textil aufbügeln. Die Oberflächen können hierbei glatt oder auch ein Flock sein. | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[Stoffe und Folien]] | [[Stoffe und Folien]] | ||
Vorbereitung | [[Schneideplotter|Vorbereitung am Schneideplotter]] | ||
[[Bedienung der Textilpresse]] | [[Bedienung der Textilpresse]] |
Aktuelle Version vom 27. Mai 2025, 14:54 Uhr
Die Transferpresse Secabo ist eine Art großes Bügeleisen mit einem Arbeitsbereich von 380 x 380 mm. Mit ihr lassen sich zum Beispiel zuvor am Schneideplotter geschnitte Motive aus Flexfolie (Aufbügelfolie) auf ein Textil aufbügeln. Die Oberflächen können hierbei glatt oder auch ein Flock sein.
Sicherheit an der Textilpresse
Vorbereitung am Schneideplotter