Benutzerbeiträge von „Andreas.link“
Ergebnisse für Andreas.link Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 163 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 26. April 2023 erstellt.
10. Oktober 2023
- 10:3010:30, 10. Okt. 2023 Unterschied Versionen +4 Hauptseite →3D-Scanner aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:2910:29, 10. Okt. 2023 Unterschied Versionen +79 Hauptseite →Digitale Fabrikation Markierung: Visuelle Bearbeitung
28. September 2023
- 18:1018:10, 28. Sep. 2023 Unterschied Versionen 0 N Schritt für Schritt Anleitung 3D-Scannen mit dem RevoPoint3D Leere Seite erstellt aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
26. September 2023
- 11:4811:48, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +123 Schritt-für-Schritt-Anleitung mit dem Prusa i3/Mini →1) 3D-Model erstellen Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4511:45, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +16 N Datei:Prusa i3 Schritt4.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:4411:44, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +22 N Datei:Prusa i3 Schritt3.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:4411:44, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +219 Schritt-für-Schritt-Anleitung mit dem Prusa i3/Mini →1) 3D-Model erstellen Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4311:43, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +38 N Datei:Prusa i3 Schritt2.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:4211:42, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +21 N Datei:Prusa i3 Schritt1 2.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:4111:41, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +21 N Datei:Prusa i3 Schritt1.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:4011:40, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen −6 Hauptseite →Digitale Fabrikation Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2111:21, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +87 Hauptseite →Digitale Fabrikation Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2011:20, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +3.141 N Schritt-für-Schritt-Anleitung mit dem Prusa i3/Mini Die Seite wurde neu angelegt: „== 1) 3D-Model erstellen == A) Füge Objekte aus der Objektgalerie ein. Dir stehen einfache geometrischen Formen, aber auch komplexere Figuren zur Verfügung. Durch die Kombination verschiedener Formen kannst du eigene Figuren entwerfen B) Drehe den Arbeitsbereich und zoome, um dein Objekt aus allen Blickwinkeln zu bearbeiten. Nutze dafür die Maus. C) Verschiebe und Skaliere dein Objekt, indem du es auswählst und an den Ankerpunkten bearbeitest. D)…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:4610:46, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +17 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4510:45, 26. Sep. 2023 Unterschied Versionen +4 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung
21. September 2023
- 20:4520:45, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +81 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4520:45, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +42 N Datei:Laserschneiden 05.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:4420:44, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +575 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4420:44, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +42 N Datei:Laserschneiden 04.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:4220:42, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +41 N Datei:4) Laserschneiden 03 04.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:4020:40, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +41 N Datei:Laserschneiden 03 03.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:3720:37, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +37 N Datei:Laserschneiden 03 02.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:3620:36, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +38 N Datei:Laserschneiden 03 01.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:3120:31, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +21 N Datei:Laserschneiden 02.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:2720:27, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +36 N Datei:Laserschneiden 01.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:2520:25, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +5 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:2520:25, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen −5 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2420:24, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +4 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:2220:22, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen −8 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2020:20, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +3 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:2020:20, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen 0 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden →1) Maschine einschalten Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1420:14, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen −19 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:5719:57, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +2.665 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3719:37, 21. Sep. 2023 Unterschied Versionen +720 Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
29. Juni 2023
- 14:2414:24, 29. Jun. 2023 Unterschied Versionen +4 Hauptseite →Laserschneiden Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2314:23, 29. Jun. 2023 Unterschied Versionen −1 Hauptseite →Sticken: Markierung: Visuelle Bearbeitung
22. Juni 2023
- 19:4919:49, 22. Jun. 2023 Unterschied Versionen +250 N Schritt-für-Schritt-Anleitung Laserschneiden Die Seite wurde neu angelegt: „== Schneiden, Gravieren und Markieren von Materialien mit dem TROTEC SPEEDY 360 on Ruby® == === Maschine einschalten === Schalte die Hauptstromversorgung mittels Hauptschalter auf der Rückseite der Maschine an. Der eingebaute Ruby Server startet.“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:2919:29, 22. Jun. 2023 Unterschied Versionen +65 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
15. Mai 2023
- 14:5314:53, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +168 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sticken →3) Stickgarn einfädeln aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5314:53, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +44 N Datei:Stickdatei laden Stickvorgang starten 4.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5214:52, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +23 N Datei:Stickgarn einfädeln 3.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:2814:28, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +588 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sticken →Sticken mit der Brother Innovis-V3 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5913:59, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +458 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sticken Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5513:55, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +89 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sticken →2) Unterfaden aufspulen & einlegen Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5513:55, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +33 N Datei:Unterfaden aufspulen einlegen 2.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:5313:53, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +2 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sticken →2) Unterfaden aufspulen & einlegen Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5113:51, 15. Mai 2023 Unterschied Versionen +709 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sticken Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
11. Mai 2023
- 16:3316:33, 11. Mai 2023 Unterschied Versionen +6 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sticken →Sticken mit der Brother Innovis-V3 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1715:17, 11. Mai 2023 Unterschied Versionen +72 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sticken Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1615:16, 11. Mai 2023 Unterschied Versionen +23 N Datei:Stickrahmen vorbereiten.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell