Maria Magdalena: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Titel}} Einleitungssatz (Wer ist er/sie?): Einstieg mit einem kurzen Einführungstext <h1>Herkunft</h2> literarische Quelle oder sonstige Übe…“ |
K Erstellung der Struktur und erste Stichworte |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Einleitungssatz (Wer ist er/sie?): Einstieg mit einem kurzen | Einleitungssatz (Wer ist er/sie?): Einstieg mit einem kurzen | ||
Einführungstext | Einführungstext | ||
<h1>Herkunft | <h1>Herkunft | ||
literarische Quelle oder sonstige Überlieferung | literarische Quelle oder sonstige Überlieferung | ||
<h1>Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen) </h1> | <h1>Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen) </h1>Salbentiegel, Geißel und ein Schädel<h1>Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | ||
<h1>Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | |||
Figur)</h1> | Figur)</h1> | ||
u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden | u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
Bildtraditionen (Einzeldarstellungen, szenische Darstellungen | Bildtraditionen (Einzeldarstellungen, szenische Darstellungen | ||
usw.) | usw.) | ||
-Verschiedene Darstellungsweisen: als Sünderin, am Grab, die Füße Jesu salbend, als Büßerin, unter dem Kreuz. | |||
<h1>Andere Aufkommen der Figuren (mit Bildbeispielen)</h1> | <h1>Andere Aufkommen der Figuren (mit Bildbeispielen)</h1> | ||
<h1>Quellen- / Literaturverzeichnis</h1> | <h1>Quellen- / Literaturverzeichnis</h1>Maria Magdalena - Ökumenisches Heiligenlexikon | ||
__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ | __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ |
Version vom 13. November 2021, 13:29 Uhr
Einleitungssatz (Wer ist er/sie?): Einstieg mit einem kurzen Einführungstext
Herkunft literarische Quelle oder sonstige Überlieferung
Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen)
Salbentiegel, Geißel und ein Schädel
Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden Hauptartikeln
Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden Hauptartikeln
Bildbeispiele der Figuren
Bildtraditionen (Einzeldarstellungen, szenische Darstellungen usw.)
-Verschiedene Darstellungsweisen: als Sünderin, am Grab, die Füße Jesu salbend, als Büßerin, unter dem Kreuz.
Andere Aufkommen der Figuren (mit Bildbeispielen)
Quellen- / Literaturverzeichnis
Maria Magdalena - Ökumenisches Heiligenlexikon