Dateiliste

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Benutzer Beschreibung Versionen
17:42, 8. Apr. 2016 Cpg359 0130.jpg (Datei) 606 KB Fridurich Hruolfson von Drusomagus (Diskussion | Beiträge) == Beschreibung == Zweikampf zwischen Hildebrand und König Gibeche.[http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg359/0130 (UB Heidelberg, CPG 359, Bl. 057v)] Unterschied zur Originaldatei: Runterskaliert, Ränder zugeschnitten. == Lizenz == {{Bild-CC-… 1
12:37, 20. Mai 2016 RabensA75rc.png (Datei) 430 KB Fridurich Hruolfson von Drusomagus (Diskussion | Beiträge) Ränderfehler behoben. 2
17:06, 2. Jun. 2016 Avkgdm600.jpg (Datei) 91 KB Fridurich Hruolfson von Drusomagus (Diskussion | Beiträge) Erste Seite des fragmentarischen Goldemars Albrechts von Kemenaten. [http://dlib.gnm.de/item/Hs80/16/html (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 80, Fol. 6v)] 1
13:29, 18. Mai 2020 RabensR.png (Datei) 398 KB Fridurich Hruolfson von Drusomagus (Diskussion | Beiträge) == Beschreibung == Erste Seite zur Rabenschlacht aus der ''Riedegger Handschrift''. ([https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN721570089&PHYSID=PHYS_0210&DMDID=DMDLOG_0004&view=picture-single Berlin, Staatsbibl., mgf 1062, fol. 10… 1
22:53, 2. Jun. 2020 Reinhart Fuchs - Struktur Hoftag.png (Datei) 37 KB Jenny Kloster (Diskussion | Beiträge)   1
11:30, 3. Jun. 2020 Struktur Hoftag.JPG (Datei) 44 KB Jenny Kloster (Diskussion | Beiträge)   1
21:10, 4. Jun. 2020 Tristram und Isolde.jpeg (Datei) 75 KB Ida.heindel (Diskussion | Beiträge) https://prometheus.uni-koeln.de/de/image/imago-7dc1d60b71c42783ee422fd3b0f54dc1e22f13d8 1
15:10, 9. Jun. 2020 Vereinfachter Stammbaum Tristrant und Isalde (Eilhart von Oberg).jpg (Datei) 23 KB R Henze (Diskussion | Beiträge) Stammbaum wurde von mir persönlich in der deutschen Wikipedia erstellt, aufgrund mangelnder Vorlage leider hier nicht direkt übertragbar. Daher als Screenshot hochgeladen. 1
12:58, 11. Jun. 2020 Stammbaum Beziehungen Tristrant und Isalde (Eilhart von Oberg).jpg (Datei) 90 KB R Henze (Diskussion | Beiträge) Erweiterter Stammbaum von Tristrant und Isalde inklusive Beziehungsschema. Erstellt durch Robert Henze (Benutzer:R Henze) mittels Wikipedia nach handschriftlicher Vorlage von Jennifer Holzkamm (Benutzer:Jennifer.holzkamm). 1
14:35, 18. Jul. 2020 Charakteristiken Vrevel.PNG (Datei) 17 KB Natzwae (Diskussion | Beiträge)   1
18:43, 30. Sep. 2020 Siegfried.png (Datei) 805 KB Natascha Reddemann (Diskussion | Beiträge)   1
17:55, 4. Mär. 2021 Beispielhafte bildliche metrische Analyse anhand der Strophe II.jpg (Datei) 103 KB Ina Klompmaker (Diskussion | Beiträge)   1
10:58, 16. Jul. 2021 Osterspiel von Muri Fragmente vorn.jpg (Datei) 446 KB Helena schabacker (Diskussion | Beiträge) Vorderseite der Fragmente des Osterspiel von Muri. (CC BY-NC 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ 1
10:59, 16. Jul. 2021 Osterspiel von Muri Fragmente hinten.jpg (Datei) 387 KB Helena schabacker (Diskussion | Beiträge) Rückseite der Fragmente des Osterspiels von Muri (CC BY-NC 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ 1
15:25, 15. Apr. 2022 Rabenscod2779.jpg (Datei) 173 KB Fridurich Hruolfson von Drusomagus (Diskussion | Beiträge)   2
18:54, 20. Mär. 2023 BücherIda.png (Datei) 143 KB Ida.heindel (Diskussion | Beiträge)   1
19:43, 7. Sep. 2023 Jespersen-Zyklus.png (Datei) 52 KB Rhaenyra (Diskussion | Beiträge)   1
12:07, 11. Sep. 2023 Syntaxbaum.png (Datei) 32 KB Rhaenyra (Diskussion | Beiträge)   1
18:07, 19. Sep. 2023 Textseite Codex Manesse.png (Datei) 2,7 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge)   1
10:35, 21. Sep. 2023 Cod. Sang.1092r.jpg (Datei) 4,03 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) St. Galler Klosterplan mit rot eingefärbtem Standort des Scriptoriums 1
16:18, 21. Sep. 2023 CursivasRomanas.png (Datei) 153 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Vereinfachte Darstellung der älteren und neueren römischen Kursive 1
21:29, 24. Sep. 2023 Westgotische Schrift Isidore of Seville, Correspondence, El Escorial, Ms. & I 3, fol. 13r.jpg (Datei) 248 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Westgotische Schrift, 915 (Isidor von Sevilla, Sententiae). Madrid, Biblioteca Nacional, 10067, fol. 83 1
09:16, 25. Sep. 2023 Westgotische Schrift.png (Datei) 1,21 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Westgotische Schrift (um 1047, Briefwechsel Isidors von Sevilla mit Braulio von Zaragoza). El Escorial, Real Biblioteca del Monasterio, Codex & I 3, fol. 13r 1
09:25, 25. Sep. 2023 Merowingische Schrift.png (Datei) 4,32 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel für eine merowingische Schrift. Bern, Burgerbibliothek, Cod. 611, f. 73r Sammelband: Merowingische Exzerpte aus grammatikalischen, patristischen, komputistischen und medizinischen Schriften. (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bbb/0611) 1
09:32, 25. Sep. 2023 Beneventana.png (Datei) 560 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel für eine italienische Beneventana, zwischen 1075 und 1090. Regula Benedicti, Monte Cassino, Biblioteca dell'Abbazia, Cas. 444 1
09:40, 25. Sep. 2023 Frühminuskel.png (Datei) 2,49 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel für eine Frühminuskel. Fredegar-Chronik, Reichenau, Ende 8. Jahrhundert. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 482, fol. 61v 1
09:57, 25. Sep. 2023 Frühkarolingische Minuskel.png (Datei) 2,07 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel für eine Frühkarolingische Minuskel. Südbayern, nach 805. Quelle: Exhortatio ad plebem christianam, Clm 6244, Bl. 145r. 1
10:05, 25. Sep. 2023 Karolingische Minuskel.png (Datei) 2,06 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel für eine Karolingische Minuskel. Regensburg, nach 1067, Othlohs Gebet. Quelle: Clm 14490, Bl. 162r. 1
10:50, 25. Sep. 2023 Karolingisch Gotische Übergangsschrift.png (Datei) 2,39 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Form einer karolingisch-gotischen Übergangsschrift. Die Brechung der Rundbögen ist bereits sichtbar. Westliches Bayern , 4. Viertel des 12. Jahrhunderts Quelle: https://daten.digitale-sammlungen.de/0009/bsb00094582/images/index.html?id=00094582&groe… 1
10:57, 25. Sep. 2023 Textualis.png (Datei) 1,15 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Textualis des 13. Jahrhunderts, Ostbayern. Asbacher Benediktinerregel. Quelle: https://daten.digitale-sammlungen.de/0008/bsb00088338/images/index.html?id=00088338&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=5 Cgm 91, 1r. 1
11:05, 25. Sep. 2023 Ältere gotische Kursive.png (Datei) 2,74 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Ältere gotische Kursive. Raum Münschen, Mitte/Ende des 14. Jahrhunderts. Quelle: https://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00068438/images/index.html?seite=10&fip=193.174.98.30, Cgm 2150, Bl. 3v 1
11:12, 25. Sep. 2023 Schleifenlose Batarda.png (Datei) 658 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Schleifenlose Form der Bastarda, Oberschwaben um 1435. Deutsche Chronik des Martin von Troppau. Quelle: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00108484?page=2,3, Cgm 316, 1r. 1
18:31, 25. Sep. 2023 Glossen.png (Datei) 2,27 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Interlinearglossen im sogenannten Windberger Psalter (12. Jahrhundert) Quelle: https://daten.digitale-sammlungen.de/0008/bsb00088326/images/index.html?fip=193.174.98.30&sei te=85&pdfseitex= Cgm 17, fol. 41v 1
18:52, 25. Sep. 2023 Capitalis Rustica.png (Datei) 1,75 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel für die Verwendung der Capitalis Rustica in einer bebilderten Handschrift (Vergilius Romanus, 5./6. Jahrhundert), Codice vaticano latino 3867 fol. 14r. 1
19:00, 25. Sep. 2023 Unziale.png (Datei) 432 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Lateinische Halbunziale im Codex Bobiensis, Ende des Markusevangeliums,um 400. BNUTO G VII 15. 1
19:07, 25. Sep. 2023 Textura.png (Datei) 1,3 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel für eine Textura in einer Prachtausgabe des Sachsenspiegels (frühes 14. Jahrhundert). Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. Germ.167, fol. 2r. 1
14:16, 26. Sep. 2023 Initiale Zierschriften.png (Datei) 12,88 MB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel für eine frühmittelalterliche Initiale mit Verwendung von älteren Zierschriften. Reichenau, 3. Viertel 9. Jahrhundert Quelle: http://data.onb.ac.at/rec/AC13960006 Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 1815 HAN MAG 1
15:34, 27. Sep. 2023 Anstrich Abstrich.png (Datei) 88 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispiel von An- und Abstrich 1
15:41, 27. Sep. 2023 Hauptschaft Haarstrich.png (Datei) 227 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Darstellung von Hauptschaft und Haarstrich 1
15:42, 27. Sep. 2023 Bogen Rundung.png (Datei) 90 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Darstellung von Bogen und Rundung 1
15:43, 27. Sep. 2023 Majuskel Minuskel.png (Datei) 234 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Majuskel und Minuskel im vereinfachten Vergleich (Deutsche Schreibschrift, 20. Jahrhundert) 1
15:45, 27. Sep. 2023 Zweilinienschema Vierlinienschema.png (Datei) 294 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Vereinfachter Vergleich vom Buchstaben '''M''' im Zweilinien- und Vierlinienschema 1
15:47, 27. Sep. 2023 Metrik.png (Datei) 230 KB Julia Sieß (Diskussion | Beiträge) Beispielhafte Darstellung von Ober- und Unterlänge sowie Mittelhöhe. Beispielbuchstaben '''G''' und '''a''' in deutscher Schreibschrift, 20. Jahrhundert. 1
11:20, 4. Apr. 2024 Interview-compressed.mp3 (Datei) 20,13 MB Sorin.gheorghiu (Diskussion | Beiträge)   1
13:29, 14. Mai 2024 Allegorie neu.jpeg (Datei) 901 KB SemtikDL (Diskussion | Beiträge)   1
13:29, 14. Mai 2024 Ausschnitt Stammbaum neu.jpeg (Datei) 1,73 MB SemtikDL (Diskussion | Beiträge)   1
13:29, 14. Mai 2024 Die Katastrophe Isengrins neu.jpeg (Datei) 199 KB SemtikDL (Diskussion | Beiträge)   1
13:29, 14. Mai 2024 Ebenen der Liebe neu.jpeg (Datei) 1,51 MB SemtikDL (Diskussion | Beiträge)   1
13:29, 14. Mai 2024 Figuren der Liebe neu.jpeg (Datei) 654 KB SemtikDL (Diskussion | Beiträge)   1
13:29, 14. Mai 2024 Figuren und Ebenen der Liebe zus. neu.jpeg (Datei) 1,64 MB SemtikDL (Diskussion | Beiträge)   1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite