Parzival und Gahmuret im Vergleich: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Die Verwandschaft == | |||
Gahmuret ist der zweite Sohn des Königs von Anschouwe und der Bruder von Galoes. (4,28-5,5) | Gahmuret ist der zweite Sohn des Königs von Anschouwe und der Bruder von Galoes. (4,28-5,5) |
Version vom 12. Juli 2015, 17:28 Uhr
Um den Versepos 'Parzival' zu verstehen wird in vielen Forschungstexten auf die Genealogie verwiesen. Was Eine Beziehung die es in dem Werk nicht gibt, ist die zwischen Parzival und seinem Vater Gahmuret. Dennoch scheint ein Vergleich zwischen dem Vater und dem Sohn sinnvoll, da die Bücher über Gahmuret eine Erfindung von Wolfram vom Eschenbach sind. Die Vorlage von Chrétiens 'Li Contes del Graal ou Le roman de Perceval' enthält keine elterliche Vorgeschichte. Daher soll in diesem Artikel die Unterschiede zwischen Parzival und Gahmuret aufgezeigt werden. Zunächst die Erscheinung der Ritter, wie sehen sie aus, wie inszenieren sie sich. Wie werden sie in das Werk eingeführt und wie ist ihre Ausgangsposition beschaffen? Wer sind ihre Verwandten? Wie wurden sie erzogen? Durch den Vergleich sollen die Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden. Kann von Gahmuret auf Parzivals Werdegang geschlossen werden? Bestimmt die Vorgeschichte Gahmurets den Handlungsrahmen?
Die Erscheinungsbilder
Über Gahmuret selbst wird kaum etwas gesagt außer, dass er groß und hellhäutig ist. Es wird viel mehr das beschreiben, was er an hat. So z.B. sein Schild, dass viele Zobelbälge trägt und das Bild eines Ankers hat. Beim Einzug in Zazamanc wird das Aussehen von Gahmuret kaum beschrieben, sondern seine Gefolgschaft. Allerdings sieht Gahmuret so gut aus, dass man ihn lieben muss. In Afrika wird vor allem seine Kleidung oder seine Kampfausrüstung beschrieben.
Parzival wird bereits nach der Geburt als männlich beschrieben mit starken Gliedern (112, 27). Ebenso wie sein Vater ist er hellhäutig. Auch sein Aussehen bewirkt eine positive Reaktion der Damenwelt, wie bereits sein Vater. Allerdings wird nicht Parzivals Kleidung oder pompöse Einzüge betont, es ist viel mehr Parzival selbst, der als hübsch bezeichnet wird.
Die Verwandschaft
Gahmuret ist der zweite Sohn des Königs von Anschouwe und der Bruder von Galoes. (4,28-5,5)
In einem Brief von Belacane wird der Stammbaum vom Gahmuret deutlich. Aus dem Brief geht hervor, dass Gahmuret der Sohn des Gadîn, der Urenkel des Mazadan ist. Denn Gadîn Vater ist Addanz. Addanz Bruder heißt Brickus und dessen Vater ist Mazadan. Jener Mazadan ist aber nicht nur Gahmurets Urgroßvater, sondern auch der von Artus. Der Vater von Artus 'Utepandragun' ist demnach der Großonkel von Gahmuret und Artus sein Großcousin.(56,1-28) Über die mütterliche Seite wird nichts gesagt.
Parzival ist der zweite Sohn von Gahmuret, er stammt aus der Ehe mit Herzeloyde und ist das erste Kind in der Ehe. Der erste Sohn ist Feirefiz, er stammt aus der 'Ehe' mit Belacane. Wie bereits oben deutlich wird, ist Parzival über seinen Vater mit der Artusfamilie verwandt. Artus ist demnach sein Großonkel. Mütterlicherseits, also die Verwandschaft von Herzeloyde