Hilfe:HarvardReferences: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Christoph (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Phil S (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von Josie (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Bent Gebert zurückgesetzt
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[category:Installierte Erweiterungen]] [[category:Zitieren]] __NOTOC__
__NOTOC__
HarvardReferences ist eine Erweiterung, die das Anlegen von Fußnoten im Format "Autor-Jahr" ermöglicht.
HarvardReferences ist eine Erweiterung, die das Anlegen von Fußnoten im Format "Autor-Jahr" ermöglicht.
== Wie benutze ich HarvardReferences? ==
== Wie benutze ich HarvardReferences? ==
Zeile 18: Zeile 18:
   
   
  <HarvardReferences />
  <HarvardReferences />
  [*Kasten 1986] Kasten, Ingrid. Frauendienst bei Trobadors und Minnesängern im 12.  
  [*Kasten 1986] Kasten, Ingrid: Frauendienst bei Trobadors und Minnesängern im 12.  
  Jahrhundert. Zur Entwicklung und Adaption eines literarischen Konzepts.
  Jahrhundert. Zur Entwicklung und Adaption eines literarischen Konzepts,
  Heidelberg: Carl Winter, 1986.
  Heidelberg 1986.
  </nowiki>
  </nowiki>



Aktuelle Version vom 22. April 2020, 15:00 Uhr

HarvardReferences ist eine Erweiterung, die das Anlegen von Fußnoten im Format "Autor-Jahr" ermöglicht.

Wie benutze ich HarvardReferences?

Um einen Beleg anzulegen, setzt man im Fließtext den Ausdruck

[Name Jahr]

bzw.

[Name Jahr:Seite]


Dort, wo die Fußnoten erscheinen sollen, setzt man den Befehl

*[*Name Jahr]

sowie den Befehl

<HarvardReferences />

Beispiel

 An die Stelle eines Berichts über die innere Schönheit der Dame tritt beim Dichter 
 eine Beschreibung der frouwe, die somit „sinnliche Einbildungskraft der Hörer […] 
 ausdrücklich in den Wahrnehmungsvorgang einbezieht“. [Kasten 1986: 320] 
 
 <HarvardReferences />
 [*Kasten 1986] Kasten, Ingrid: Frauendienst bei Trobadors und Minnesängern im 12. 
 Jahrhundert. Zur Entwicklung und Adaption eines literarischen Konzepts, 
 Heidelberg 1986.
 

Mehr Befehle und Beispiele