Seminar:Hauptseminar Monster in der mittelalterlichen Literatur WS 2020: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In Kürze | In Kürze können Sie hier Informationen zum Seminarinhalt finden. | ||
Schauen Sie | <!-- Zwischen diesen Zeichen kann alles stehen, was noch nicht veröffentlicht werden soll. Zum Beispiel ein Teaser, worum es sich bei Mären handelt. --> | ||
= Gruppenarbeit= | |||
Melden Sie sich bitte an und schauen Sie in den Bearbeitungs-Modus. | |||
<!-- An dieser Stelle können Sie sich für die Artikel anmelden. Bitte tragen Sie sich dafür hier mit Ihrem Namen und Ihrem Benutzernamen hinter Ihrem Wunschartikel ein. Sie können dafür gerne in den schon bestehenden Gruppen bleiben. An jedem Artikel können maximal vier Teilnehmer arbeiten. Dieser Abschnitt ist aus Datenschutzgründen versteckt, deshalb können Sie ihn nur im Bearbeitungs-Modus sehen. | |||
Falls Sie eigene Artikelvorschläge haben, können Sie diese gerne besprechen und anschließend hier eintragen. | |||
--> | |||
<br /> | |||
= Aufgaben zur Wiki-Arbeit = | |||
* Legen Sie sich zuerst einen Account auf MediaeWiki an! Für Ihren Benutzernamen können Sie ein Pseudonym wählen, als E-Mail-Adresse geben Sie bitte Ihre Uni-Mail an. | |||
* Tragen Sie sich für den Artikel, den Sie schreiben möchten, im versteckten Modus ein. Es ist wichtig, dass Sie sich in diese Liste eintragen, ansonsten kann am Ende nicht nachvollzogen werden, wer woran gearbeitet hat! Notieren Sie bitte auch, falls Sie zusammen in einer Gruppe gearbeitet haben, aber nur eine Person den fertigen Text hochgeladen hat! | |||
* Machen Sie sich mit den Grundfunktionen von MediaeWiki vertraut. Schauen Sie sich hierfür bitte die Seiten an, die unter "Handreichungen" vermerkt sind. | |||
* Beginnen Sie mit Ihren Skizzen für die Artikel! Legen Sie dafür einen Link an oder benutzen Sie einen der bereits vorgegebenen. Vergessen Sie nicht, im versteckten Modus zu schreiben. Viel Spaß! | |||
<br /> | |||
= Handreichungen = | |||
* Handwerkliches | |||
** [[Hilfe:Inhaltsverzeichnis|Überblick über die Hilfeseiten]] | |||
** [[Hilfe:Bearbeiten|Überblick über die Bearbeitungsbefehle]] | |||
** [[Hilfe:HarvardReferences|Hilfe zum Zitieren]] | |||
* Inhalt und Form | |||
** [[Seminar:Artikelform|Richtlinien zur Erstellung von Artikeln]] | |||
** [[Seminar:Ergebnisse-12-01-2011|Gütekriterien]] | |||
<br /> | |||
= Artikelthemen = | |||
Mögliche Artikelthemen könnten sein: |
Version vom 29. November 2020, 18:14 Uhr
In Kürze können Sie hier Informationen zum Seminarinhalt finden.
Gruppenarbeit
Melden Sie sich bitte an und schauen Sie in den Bearbeitungs-Modus.
Aufgaben zur Wiki-Arbeit
- Legen Sie sich zuerst einen Account auf MediaeWiki an! Für Ihren Benutzernamen können Sie ein Pseudonym wählen, als E-Mail-Adresse geben Sie bitte Ihre Uni-Mail an.
- Tragen Sie sich für den Artikel, den Sie schreiben möchten, im versteckten Modus ein. Es ist wichtig, dass Sie sich in diese Liste eintragen, ansonsten kann am Ende nicht nachvollzogen werden, wer woran gearbeitet hat! Notieren Sie bitte auch, falls Sie zusammen in einer Gruppe gearbeitet haben, aber nur eine Person den fertigen Text hochgeladen hat!
- Machen Sie sich mit den Grundfunktionen von MediaeWiki vertraut. Schauen Sie sich hierfür bitte die Seiten an, die unter "Handreichungen" vermerkt sind.
- Beginnen Sie mit Ihren Skizzen für die Artikel! Legen Sie dafür einen Link an oder benutzen Sie einen der bereits vorgegebenen. Vergessen Sie nicht, im versteckten Modus zu schreiben. Viel Spaß!
Handreichungen
- Handwerkliches
- Inhalt und Form
Artikelthemen
Mögliche Artikelthemen könnten sein: