Diskussion:Spiegelmotivik im Sommerlied 22 (Neidhart): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Liebe Elisa, <br /> Im Zuge meiner eigenen Recherche bin ich auf einen Forschungstext gestoßen, der hinsichtlich deines Themas interresant sein könnte: <br /…“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. März 2021, 20:32 Uhr
Liebe Elisa,
Im Zuge meiner eigenen Recherche bin ich auf einen Forschungstext gestoßen, der hinsichtlich deines Themas interresant sein könnte:
Mück, Hans-Dieter: Ein 'Politisches Eroticon'. Zur Funktion des 'Spiegelraubs' in Neidharts Liedern der Handschrift c (mgf 779), in: Minne ist ein swaerez spil. Neue Untersuchungen zum Minnesang und zur Geschichte der Liebe im Mittelalter, hg. von Ullrich Müller und Peter Dinzelbacher, Göppingen 1986 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 440), S. 169-208.
Der Forschungstext untersucht den Spiegelraub in der Handschrift c und hat meines Erachtens interessante Ansätze. Ich finde deinen Artikel wirklich gelungen und wünsche dir noch viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Viktoria