Diskussion:Die dörper in Neidharts Liedern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lotta.eckert (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Hallo, bei Schulze findet sich ein kurzer, aber prägnanter Abschnitt zu den Dörpern, der für den Artikel hilfreich sein könnte. In diesem geht sie auf der…“
(kein Unterschied)

Version vom 9. März 2021, 20:43 Uhr

Hallo,

bei Schulze findet sich ein kurzer, aber prägnanter Abschnitt zu den Dörpern, der für den Artikel hilfreich sein könnte. In diesem geht sie auf deren Fiktionalität, ihr äußeres Erscheinungsbild, ihr Verhalten und ihre Funktion in Neidharts Liedern ein. Besonders interessant finde ich hierbei den Aspekt, dass Neidhart mit den Dörpern in seinen Liedern ein Kuriosenkabinett eröffnet hätte. In Barbara Webers Œuvre – Zusammensetzungen bei den Minnesänger des 13. Jahrhunderts finden sich auch einige Seiten zu den Dörper-Liedern (S. 43-46).