Ehe und Ehebruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „koooooooooooommt alles noch“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
koooooooooooommt alles noch
==Einleitung==
Ist es nicht auffällig, dass Isoldes  Ehebruch<ref name="test">[Nicola Zotz schreibt im Zusammenhang mit  der Ehebruchskonstellation von einer "soziale[n] Unmöglichkeit".],  Nicola Zotz: „Vaterverlust oder Vatergewinn? Rual zwischen Riwalin und  Marke“, in: Johannes Keller (Hg.), ''Das Abenteuer der Genealogie:  Vater-Sohn-Beziehungen im Mittelalter'', Göttingen 2006, S. 87-104, hier  S. 92.</ref> nicht die Ehre der  Liebenden befleckt? Anscheinend  hat nur Marke um seine Ehre zu bangen;  seine Gefolgsleute und Späher  fürchten mit ihrem Herren ihr Ansehen  einzubüßen. Wie ist es zu  erklären, dass Marke um seine Ehre betrogen  wird, wo er doch nicht am  Ehebruch teilnimmt? Muss Marke, der König, der  königliche Ehemann  Isoldes als Allegorie für ein mittelalterliches,  höfisches  Gesellschaftsbild angesehen werden, das sich über seinen Herrscher  definiert? Wie ist die Verbannung des Paares vom Hof und die Zuflucht,  die sie in der Minnegrotte finden zu deuten? Spaltet der "Tristan"-Stoff  die ältere deutsche Literatur, so wie die Dekadenz des fin de siécle  des ausgehenden 19. Jh. und des beginnenden 20. Jh. Moral von Konvention  abspaltet. Wirkt der "Tristan" Gottfrieds etwa als Katalysator für die  aufgestauten Triebe, die die starren höfischen Normen zu unterdrücken  suchen? Was rechtfertigt die Rezeption des "Tristans", der zur selben  Zeit erschien wie die großen Artus-Romane? Muss der "Tristan" als  Antagonismus des Artus-âventiure-Romans gelesen werden? Und wie wird  dieser Stoff in moderner Literatur verwendet? Gelten noch gleiche Regeln  für die Ehebrecher und die Gehörnten?
 
Viele Fragen, die hier vielleicht alle beantwortet werden.
 
==Vorüberlegungen zu Gottfrieds "Tristan"==
===Welchen Konventionen sind die Figuren in Gottfrieds "Tristan" unterworfen?===
 
Man  muss zu aller erst berücksichtigen, dass wenn in der mittelalterlichen  Literatur ein höfisches Idealbild eines Ritters erschaffen wird, dieses  auch als Idealbild angesehen werden muss und nicht als status quo gelten  darf. Es ist davon auszugehen, dass das Leben am Hof in etwa dem  nacheifert, was die Literatur und überliefert. Doch würde man unseren  Vorfahren zu viel zutrauen, wenn man davon ausginge, dass sie diese  Idealbilder verkörperten und in der gepriesenen „Reinheit“ lebten.  Interessanter Weise ist im Artusroman jeder einzelne für seine eigene  Ehre verantwortlich. Der Fall folgt durch eigenes Unvermögen. Nachdem  der Ritter sich durch höfischheit emporgekämpft hat auf seinem  âventiure-Weg, fällt er anschließend aufgrund irgendeiner Form von  unhöfischheit. Isolde würde, wäre sie eine Figur des Artusromans, ihre  Ehre einbüßen durch den Ehebruch. Nur den minne-Dienst eines Ritters  dürfte sie zulassen, ja, müsste sie zulassen, um ihre eigene Ehre zu  vermehren.
 
Im „Tristan“ Gottfrieds ist das anders.  Marke würde seine Ehre verlieren, würde der Ehebruch bekannt werden.  Isolde und Tristan haben dabei anscheinend nur den Zorn Markes zu  fürchten, nicht jedoch Ehrverlust. Auch rügen Brangäne und Kurwenal, die  von der Liaison wissen, das Paar mit keinem Wort. Sie fordern nur zur  Wachsamkeit auf. Die Ehr- und Moralvorstellungen im „Tristan“ müssen  also anderen Parametern unterworfen sein, wie in anderen  mittelalterlichen Texten. Tristan und Isolde sind ja frei von allen  Skrupeln, Ängsten, frei von dem Verdacht, ihr Verhalten könnte ihre  persönliche „Ehre“ schmälern. Die beiden tragen also den  gesellschaftlich-moralischen Konflikt nicht aus, der doch für Marke ganz  unmittelbar ist.
 
Marke ist derjenige, der den Bruch  der Normen der Moral durch Tristan und Isolde zu beklagen hat und mit  den Konsequenzen leben muss - mit seinem Ehrverlust.Er ist eifersüchtig,  denn er liebt Isolde und er trägt eine Verantwortung gegenüber der  Gesellschaft, der er nicht gerecht wird; er
schafft es nicht,  dass seine Frau seine Ehre stützt und lässt es zu, dass sie ihn entehrt.  Niemand aber muss den Bruch mit den Normen der höfischen Konventionen  beklagen, bzw. die daraus resultierenden Konsequenzen tragen - es gibt  keine Konsequenzen, es scheint nicht einmal höfische Konventionen zu  geben in diesen Belangen. Tristan und Isolde brechen im Zweifelsfall  zwar beides: die Normen der Moral und die Normen der Konventionen. Man  müsste davon ausgehen, dass sie für den Bruch der Konventionen bestraft  werden würden, das ist aber nicht der Fall. Sie werden von Marke, dem  Leidtragenden, der natürlich gegen sie zürnt, aber aus emotionalen  Gründen, nur dafür bestraft, dass sie ihn Hintergangen haben, also  moralisch nicht einwandfrei handelten. Tristan und Isolde werden von  Marke also für den Bruch mit den Normen der Moral verbannt; würde er sie  für den Bruch mit Konventionen bestrafen, ließe er sie umbringen. Die  Gesellschaft hält sich aus dem Konflikt zwischen Marke und dem Paar  heraus. Die Gesellschaft schaut aber auf Markes Ehre, welche Isolde  verringerte. Deshalb muss man die Gesellschaft trotzdem als wirksame  Größe in Bezug auf die Liebenden annehmen, da sie doch indirekt durch  Marke, durch seinen Zorn, seinen Zweifel antagonistische Funktion inne  ein. Dass es dem Paar in der Verbannung aber viel besser geht, dass sie  ihre Zweisamkeit, das gefahrlose Zusammensein genießen können, zeigt,  dass nur insofern eine Bestrafung vorhanden ist, dass Tristan den  edelsten nur denkbaren Ritter verkörpert und somit Teil der Gesellschaft  am Hofe ist - dieser Gesellschaft aber fern bleiben muss. Insofern ist  wohl Tristans und Isoldes Ehre doch auch befleckt. Diese Tatsache  rechtfertigt auch, warum Tristan und Isolde gerne wieder mit an den Hof  kommen, nachdem Marke sie in der Minnegrotte aufgespürt hat, obwohl sie  wissen müssen, dass sie ihre Zuneigung für einander in Markes Nähe nicht  mehr zeigen könne und wieder in ständiger Gefahr leben werden, erwischt  zu werden. Das Leben am Hof sichert ihnen Ehre, so lange sie sich im  Verborgenen lieben.
 
Um diese Überlegungen zu  verdeutlichen: Bei Fontanes „Effi Briest“ geschieht das Gegenteil; Effi  wird von Instetten verstoßen, weil sie mit gesellschaftliche  Konventionen gebrochen hat, moralisch und emotional hat er ihr am Ende  aber vergeben.  Er verstößt sie, weil die Gesellschaft den Bruch mit der  Konvention bestraft haben will, nicht weil die Gesellschaft den Bruch  mit einer Moralvorstellung bestraft haben will. Die Gesellschaft bei  Gottfried will den Bruch mit den Normen der Moral bestraft sehen. Was  auch geschieht. Durch Marke, am dem sie nicht moralisch korrekt  handelten, werden sie von der Gesellschaft verbannt. Man brauch hier  also Marke, den König, nicht den Ehemann, als Katalysator, der die  Gesellschaft repräsentiert und anstelle der Gesellschaft hintergangen  wird und die durch ihn straft. Durch die Schändung des Königs, wird  gleichzeitig jeder Untertan befleckt.
 
===Wie wird das Ehebruch-Motiv gelöst?===
 
==Das Ehebruch-Motiv in der neueren deutschen Literatur==
===Thomas Manns "Tristan"===
====Abweichungen von und Gemeinsamkeiten mit der Vorlage====
====Welchen Konventionen sind die Figuren unterworfen?====
====Wie wird das Ehebruch-Motiv gelöst?====
 
 
<references />

Version vom 4. Februar 2011, 18:43 Uhr

Einleitung

Ist es nicht auffällig, dass Isoldes Ehebruch[1] nicht die Ehre der Liebenden befleckt? Anscheinend hat nur Marke um seine Ehre zu bangen; seine Gefolgsleute und Späher fürchten mit ihrem Herren ihr Ansehen einzubüßen. Wie ist es zu erklären, dass Marke um seine Ehre betrogen wird, wo er doch nicht am Ehebruch teilnimmt? Muss Marke, der König, der königliche Ehemann Isoldes als Allegorie für ein mittelalterliches, höfisches Gesellschaftsbild angesehen werden, das sich über seinen Herrscher definiert? Wie ist die Verbannung des Paares vom Hof und die Zuflucht, die sie in der Minnegrotte finden zu deuten? Spaltet der "Tristan"-Stoff die ältere deutsche Literatur, so wie die Dekadenz des fin de siécle des ausgehenden 19. Jh. und des beginnenden 20. Jh. Moral von Konvention abspaltet. Wirkt der "Tristan" Gottfrieds etwa als Katalysator für die aufgestauten Triebe, die die starren höfischen Normen zu unterdrücken suchen? Was rechtfertigt die Rezeption des "Tristans", der zur selben Zeit erschien wie die großen Artus-Romane? Muss der "Tristan" als Antagonismus des Artus-âventiure-Romans gelesen werden? Und wie wird dieser Stoff in moderner Literatur verwendet? Gelten noch gleiche Regeln für die Ehebrecher und die Gehörnten?

Viele Fragen, die hier vielleicht alle beantwortet werden.

Vorüberlegungen zu Gottfrieds "Tristan"

Welchen Konventionen sind die Figuren in Gottfrieds "Tristan" unterworfen?

Man muss zu aller erst berücksichtigen, dass wenn in der mittelalterlichen Literatur ein höfisches Idealbild eines Ritters erschaffen wird, dieses auch als Idealbild angesehen werden muss und nicht als status quo gelten darf. Es ist davon auszugehen, dass das Leben am Hof in etwa dem nacheifert, was die Literatur und überliefert. Doch würde man unseren Vorfahren zu viel zutrauen, wenn man davon ausginge, dass sie diese Idealbilder verkörperten und in der gepriesenen „Reinheit“ lebten. Interessanter Weise ist im Artusroman jeder einzelne für seine eigene Ehre verantwortlich. Der Fall folgt durch eigenes Unvermögen. Nachdem der Ritter sich durch höfischheit emporgekämpft hat auf seinem âventiure-Weg, fällt er anschließend aufgrund irgendeiner Form von unhöfischheit. Isolde würde, wäre sie eine Figur des Artusromans, ihre Ehre einbüßen durch den Ehebruch. Nur den minne-Dienst eines Ritters dürfte sie zulassen, ja, müsste sie zulassen, um ihre eigene Ehre zu vermehren.

Im „Tristan“ Gottfrieds ist das anders. Marke würde seine Ehre verlieren, würde der Ehebruch bekannt werden. Isolde und Tristan haben dabei anscheinend nur den Zorn Markes zu fürchten, nicht jedoch Ehrverlust. Auch rügen Brangäne und Kurwenal, die von der Liaison wissen, das Paar mit keinem Wort. Sie fordern nur zur Wachsamkeit auf. Die Ehr- und Moralvorstellungen im „Tristan“ müssen also anderen Parametern unterworfen sein, wie in anderen mittelalterlichen Texten. Tristan und Isolde sind ja frei von allen Skrupeln, Ängsten, frei von dem Verdacht, ihr Verhalten könnte ihre persönliche „Ehre“ schmälern. Die beiden tragen also den gesellschaftlich-moralischen Konflikt nicht aus, der doch für Marke ganz unmittelbar ist.

Marke ist derjenige, der den Bruch der Normen der Moral durch Tristan und Isolde zu beklagen hat und mit den Konsequenzen leben muss - mit seinem Ehrverlust.Er ist eifersüchtig, denn er liebt Isolde und er trägt eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der er nicht gerecht wird; er schafft es nicht, dass seine Frau seine Ehre stützt und lässt es zu, dass sie ihn entehrt. Niemand aber muss den Bruch mit den Normen der höfischen Konventionen beklagen, bzw. die daraus resultierenden Konsequenzen tragen - es gibt keine Konsequenzen, es scheint nicht einmal höfische Konventionen zu geben in diesen Belangen. Tristan und Isolde brechen im Zweifelsfall zwar beides: die Normen der Moral und die Normen der Konventionen. Man müsste davon ausgehen, dass sie für den Bruch der Konventionen bestraft werden würden, das ist aber nicht der Fall. Sie werden von Marke, dem Leidtragenden, der natürlich gegen sie zürnt, aber aus emotionalen Gründen, nur dafür bestraft, dass sie ihn Hintergangen haben, also moralisch nicht einwandfrei handelten. Tristan und Isolde werden von Marke also für den Bruch mit den Normen der Moral verbannt; würde er sie für den Bruch mit Konventionen bestrafen, ließe er sie umbringen. Die Gesellschaft hält sich aus dem Konflikt zwischen Marke und dem Paar heraus. Die Gesellschaft schaut aber auf Markes Ehre, welche Isolde verringerte. Deshalb muss man die Gesellschaft trotzdem als wirksame Größe in Bezug auf die Liebenden annehmen, da sie doch indirekt durch Marke, durch seinen Zorn, seinen Zweifel antagonistische Funktion inne ein. Dass es dem Paar in der Verbannung aber viel besser geht, dass sie ihre Zweisamkeit, das gefahrlose Zusammensein genießen können, zeigt, dass nur insofern eine Bestrafung vorhanden ist, dass Tristan den edelsten nur denkbaren Ritter verkörpert und somit Teil der Gesellschaft am Hofe ist - dieser Gesellschaft aber fern bleiben muss. Insofern ist wohl Tristans und Isoldes Ehre doch auch befleckt. Diese Tatsache rechtfertigt auch, warum Tristan und Isolde gerne wieder mit an den Hof kommen, nachdem Marke sie in der Minnegrotte aufgespürt hat, obwohl sie wissen müssen, dass sie ihre Zuneigung für einander in Markes Nähe nicht mehr zeigen könne und wieder in ständiger Gefahr leben werden, erwischt zu werden. Das Leben am Hof sichert ihnen Ehre, so lange sie sich im Verborgenen lieben.

Um diese Überlegungen zu verdeutlichen: Bei Fontanes „Effi Briest“ geschieht das Gegenteil; Effi wird von Instetten verstoßen, weil sie mit gesellschaftliche Konventionen gebrochen hat, moralisch und emotional hat er ihr am Ende aber vergeben. Er verstößt sie, weil die Gesellschaft den Bruch mit der Konvention bestraft haben will, nicht weil die Gesellschaft den Bruch mit einer Moralvorstellung bestraft haben will. Die Gesellschaft bei Gottfried will den Bruch mit den Normen der Moral bestraft sehen. Was auch geschieht. Durch Marke, am dem sie nicht moralisch korrekt handelten, werden sie von der Gesellschaft verbannt. Man brauch hier also Marke, den König, nicht den Ehemann, als Katalysator, der die Gesellschaft repräsentiert und anstelle der Gesellschaft hintergangen wird und die durch ihn straft. Durch die Schändung des Königs, wird gleichzeitig jeder Untertan befleckt.

Wie wird das Ehebruch-Motiv gelöst?

Das Ehebruch-Motiv in der neueren deutschen Literatur

Thomas Manns "Tristan"

Abweichungen von und Gemeinsamkeiten mit der Vorlage

Welchen Konventionen sind die Figuren unterworfen?

Wie wird das Ehebruch-Motiv gelöst?

  1. [Nicola Zotz schreibt im Zusammenhang mit der Ehebruchskonstellation von einer "soziale[n] Unmöglichkeit".], Nicola Zotz: „Vaterverlust oder Vatergewinn? Rual zwischen Riwalin und Marke“, in: Johannes Keller (Hg.), Das Abenteuer der Genealogie: Vater-Sohn-Beziehungen im Mittelalter, Göttingen 2006, S. 87-104, hier S. 92.