Benutzer:LauraGansner: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
"Hiermit ist meine Aussage belegt" <sup>[Fiktive Autorin 2020]</sup> | "Hiermit ist meine Aussage belegt" <sup>[Fiktive Autorin 2020]</sup> | ||
Verweis auf das [[Seminar:Proseminar Die mittelhochdeutschen Bearbeitungen der Tristansage SoSe 2020]] | |||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == |
Aktuelle Version vom 29. April 2020, 10:58 Uhr
Übung
Übersetzung
"was tuo wir armen noch? | Was sollen wir Armen denn nur tun? |
verließ wir unser herrschaft, | Verlieren wir unsere Herrscherin und unseren Herrn, |
so werd wir sere schadhaft: | so werden wir's nie verwinden! |
daß man wol mag schowen." | Das kann gar keinem Zweifel unterliegen!" |
Brangenen dú schön junckfrowen | Da erinnerte sich die schöne Jungfrau Brangene |
gedaucht deß getranckß und gieng gedraut | an den Liebestrank, und eilte |
hin zuo der kemnavt | in die Kemenate, |
do sú in behalten havt. | wo sie ihn aufbewahrt hatte. |
(V. 2740-2747)[1]
Fiktiver Beleg
"Hiermit ist meine Aussage belegt" [Fiktive Autorin 2020]
Verweis auf das Seminar:Proseminar Die mittelhochdeutschen Bearbeitungen der Tristansage SoSe 2020
Anmerkungen
- ↑ Alle Versangaben nach Oberg, Eilhart von: Tristrant und Isalde, in: Danielle Buschinger und Wolfgang Spiewok (Hgg.), Greifswalder Beiträge zum Mittelalter 27, Greifswald 1993.
Literaturnachweise
- [*Fiktive Autorin 2020]<HarvardReferences /> Fiktive Autorin: Literaturnachweis, Konstanz 2020.