Seminar:Ergebnisse-20-10-2010: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (mediaewiki statt wikipedia) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Wiki-Artikel erstellen, die man ''Tristan''-Interessierten weiterempfehlen kann || Elan | | Wiki-Artikel erstellen, die man ''Tristan''-Interessierten weiterempfehlen kann || Elan | ||
|- | |- | ||
| ein guter, detaillierter Überblick über den Roman || | | ein guter, detaillierter Überblick über den Roman || MediaeWiki-Artikel mitverfassen | ||
|- | |- | ||
| Tristan & Isolde durchschauen || eigenständiges Arbeiten & Recherchieren | | Tristan & Isolde durchschauen || eigenständiges Arbeiten & Recherchieren |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2010, 19:20 Uhr
Sitzung vom 20. Oktober 2010: Einführung
Erwartungen
Gemeinsam haben wir schriftlich Erwartungen an die Lehrveranstaltungen formuliert - und was jeder dazu beizutragen bereit ist. Die wichtigsten Stichworte wurden im Partner- und Gruppengespräch ausgewählt:
Erwartungen | eigener Beitrag |
---|---|
Gottfrieds Tristan kennenlernen | selbständig wissenschaftlich arbeiten |
Inhaltlicher Schwerpunkt (gegenüber dem sprachlichen Fokus) | Wagners Tristan und Isolde |
Strukturierter Aufbau der Lehrveranstaltung | selbständige Arbeit |
Wiki-Artikel erstellen, die man Tristan-Interessierten weiterempfehlen kann | Elan |
ein guter, detaillierter Überblick über den Roman | MediaeWiki-Artikel mitverfassen |
Tristan & Isolde durchschauen | eigenständiges Arbeiten & Recherchieren |
praktisch ausgerichtetes Seminar | Gruppe unterstützen, Zeit einsetzen |
Mischung aus mittelalterlicher Literatur und modernen Medien; eigene Kreativität einbringen zu können | eigenes Engagement beim Verfassen v. Artikeln; Vorbereitung u. Mitarbeit im Seminar |
Themenauswahl für die Seminarsitzungen
Für die offenen Sitzungen zum Tristan (siehe Seminarplan) haben wir mehrheitlich folgende Themen festgelegt:
- für den 8.12.: Trianguläres Begehren und Eifersucht (vorzubereiten: 12435-13096; 13749-14234)
- für den 15.12.: Paradoxien von Freude und Leid (vorzubereiten: 1-1790; 12186-12357; 16679-17274)
- für den 22.12.: ich du / du ich: Rhetorik der Liebe (vorzubereiten: 1-244; 4547-5068)
- für den 26.1.: Gefährliche Reize: Tristans Entführung in die höfische Kultur (vorzubereiten: 2149-3756)
- für den 2.2.: Tristan und Isolde als europäische Stofftradition (Vorbereitungsmaterial folgt)