Metaphorik als Stilmittel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 130: Zeile 130:
Der Parzival ist in mittelhochdeutscher Sprache geschrieben und kann ungefähr zu Beginn der 13. Jahrhunderts eingeordnet werden. Rückblickend ist es schwierig genaue Aussagen über Regelmäßigkeiten und Prinzipien dieser Sprache zu treffen. Weite Teile sind heute jedoch ausreichend recherchiert worden. So kann der Autor und somit seine Sprache räumlich eingegrenzt werden, nämlich auf "den östlichen Grenzbereich zwischen dem Mitteldeutschen und dem Oberdeutschen, also auf das Ostfränkische."[Bumke 2004:22] Als weitgehend unerforscht gilt die Syntax, sie unterscheidet sich jedoch in einigen Punkten beispielsweise von der Hartmann von Aues. Auffällig sind die vielen "[...] Brüche, Sprünge, Disproportionen und Inkongruenzen[...]."[Bumke 2004:27]Dies kann zu unterschiedlichen Interpretationen des Primärtextes führen, je nach Übersetzung. Bumke weist darauf hin, dass Wolfram von Eschenbach, dessen Werk ''Parzival'' auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Chr%C3%A9tien_de_Troyes Chrétien de Troyes] ''Parzival'' basiert, einige Worte aus dem Französischen falsch übersetzt haben könnte. Er folgert jedoch ebenfalls, dass nicht sicher ist, ob diese Missverständnisse absichtlich von Wolfram genutzt wurden um Komik zu erzeugen. Auch das Metrum betreffend hält sich Wolfram nicht immer an die Regeln, beziehungsweise den Usus seiner Zeit. So kommt es zu ungenauen Reimen wie "schilt : ''sint, ougen : rouben, crump : junc''"[Bumke 2004:28], und zu silbenreichen Versen und die vielfache Benutzung des Enjambements.[Bumke 2004:21-29]  
Der Parzival ist in mittelhochdeutscher Sprache geschrieben und kann ungefähr zu Beginn der 13. Jahrhunderts eingeordnet werden. Rückblickend ist es schwierig genaue Aussagen über Regelmäßigkeiten und Prinzipien dieser Sprache zu treffen. Weite Teile sind heute jedoch ausreichend recherchiert worden. So kann der Autor und somit seine Sprache räumlich eingegrenzt werden, nämlich auf "den östlichen Grenzbereich zwischen dem Mitteldeutschen und dem Oberdeutschen, also auf das Ostfränkische."[Bumke 2004:22] Als weitgehend unerforscht gilt die Syntax, sie unterscheidet sich jedoch in einigen Punkten beispielsweise von der Hartmann von Aues. Auffällig sind die vielen "[...] Brüche, Sprünge, Disproportionen und Inkongruenzen[...]."[Bumke 2004:27]Dies kann zu unterschiedlichen Interpretationen des Primärtextes führen, je nach Übersetzung. Bumke weist darauf hin, dass Wolfram von Eschenbach, dessen Werk ''Parzival'' auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Chr%C3%A9tien_de_Troyes Chrétien de Troyes] ''Parzival'' basiert, einige Worte aus dem Französischen falsch übersetzt haben könnte. Er folgert jedoch ebenfalls, dass nicht sicher ist, ob diese Missverständnisse absichtlich von Wolfram genutzt wurden um Komik zu erzeugen. Auch das Metrum betreffend hält sich Wolfram nicht immer an die Regeln, beziehungsweise den Usus seiner Zeit. So kommt es zu ungenauen Reimen wie "schilt : ''sint, ougen : rouben, crump : junc''"[Bumke 2004:28], und zu silbenreichen Versen und die vielfache Benutzung des Enjambements.[Bumke 2004:21-29]  
== Fazit ==
== Fazit ==
*Wichtiges Stilmittel das im Parzival anders als gewöhnlich zum Einsatz kommt
Zusammenfassend und abschließend kann man sagen, dass der ''Parzival'' eine Erzählung ist die reich an Schmuckwörtern, Bildern und anderen Stilmitteln ist. Diese rufen nicht immer positive Assoziationen beim Rezipienten hervor sondern haben manchmal sogar einen gegenteiligen Effekt. Die [[Dunkle Rede im Parzival|Dunkle Rede]] ist charakteristisch für den ''Parzival''. Wolfram bedient sich einer Vielzahl an sprachlichen Bildern und Metaphern, eines der wichtigsten für das Verständnis des ''Parzival'' ist [[Das Elsterngleichnis (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|das Elsterngleichnis]]. Wolfram von Eschenbach nutzt diese Metapher um den ''tumben liuten'' klarzumachen, dass dies vielleicht keine Erzählung für sie ist. Eine Metapher kann also sowohl inkludieren indem sie vereinfacht und veranschaulicht, als auch exkludieren indem sie Einblick verwehrt. Diese Verwendung des Stilmittels unterscheidet Wolfram von anderen Autoren seiner Zeit. 
*Allgemein besondere Sprache im Parzival, sehr bilderreich
Allgemein gesprochen ist die Sprache, die Wolfram seinem Erzähler in den Mund legt, eine sehr besondere. Auf dem französischen Vorbild basierend, ist der ''Parzival'' voll von Wortneuschöpfungen und die Syntax entspricht nicht der die man aus vergleichbaren Werken dieser Zeit kennt. 
 
== Literaturverzeichnis ==
== Literaturverzeichnis ==
<HarvardReferences/>
<HarvardReferences/>

Version vom 14. Juli 2015, 17:16 Uhr

Dieser Artikel soll sich mit den verschiedenen Stilmitteln in Wolframs Parzival beschäftigen, insbesondere mit der Metaphorik. Darüber hinausgehend wird auffällige Sprache aufgegriffen werden.

Allgemeines

Das wohl wichtigste Werk Wolfram von Eschenbachs, Parzival, ist in mittelhochdeutscher Sprache geschrieben. Dem zeitgenössischen Leser ist der Primärtext also nicht direkt zugänglich, weshalb viele sprachliche Besonderheiten, die uns im Neuhochdeutschen auf den ersten Blick auffallen würden, verborgen bleiben. Um diesem Problem entgegen zu wirken und auf die sprachliche Vielfalt des mittelhochdeutschen Primärtextes hinzuweisen, beschäftigt sich dieser Artikel mit verschiedenen Beispielen die zeigen, was hinter der Fassade steckt. Schon Aristoteles geht in seiner Poetik auf Metaphern als wichtiges Stilmittel ein. So ist nach Aristoteles eine Metapher "die Übertragung eines Wortes (das somit in uneigentlicher Bedeutung verwendet wird), und zwar entweder von der Gattung auf die Art oder von der Art auf die Gattung, oder von einer Art auf eine andere, oder nach den Regeln der Analogie." [Aristoteles 1982:67] Die Metapher ist eines der am häufigsten benutzten Stilmittel, sowohl in der mittelhochdeutschen Literatur, als auch in der neuhochdeutschen Literatur. Sie bezeichnet immer eine Ähnlichkeit die es dem Rezipienten erleichtert, das vor ihm Stehende besser zu verstehen. "Denn gute Metaphern zu bilden bedeutet, dass man Ähnlichkeiten zu erkennen vermag." [Aristoteles 1982:77] Dies ist eine Eigenschaft deren Wolfram von Eschenbach mächtig war. Im Parzival werden häufig komplexe Zusammenhänge in Form von Metaphern oder Gleichnissen erklärt und dargestellt, wie sich im Folgenden zeigen wird. So sollen sprachliche Bilder die Funktion haben "Lebendigkeit und Anschaulichkeit zu erzeugen." [Bumke 2004:223] Sind Metaphern gewöhnlich positive Bilder, so nutzt der Erzähler im Parzival dunkle Bilder, die "[...] mitunter ins Fratzenhafte verzerrt [sind]."[Bumke 2004:223] Dieses Stilmittel dient dem Erzähler also nicht ausschließlich als Mittel um Dinge zu vereinfachen, er nutzt sie indes ebenfalls um zu verhindern, dass die Geschichte Parzivals jedem zugänglich ist. So sagt er deutlich, dass die Erzählung eine sehr komplizierte sei, die nicht für jeden zu verstehen ist. Er schließt damit die tumben liuten aus (1, 16).[1]

Textbeispiele

Das Elsterngleichnis

Beim Elsterngleichnis handelt es sich um die einleitenden Worte des Parzival, also den Prolog, der sich in drei Abschnitte einteilen lässt. Dieses Textbeispiel befasst sich mit dem ersten dieser drei Abschnitte.[2]

Original 1, 1-14 Übersetzung
Ist zwîvel herzen nâchgebûr,

daz muoz der sêle werden sûr.

gesmæhet unde gezieret

ist, swâ sich parrieret

unverzaget mannes muot,

als agelstern varwe tuot.

der mac dennoch wesen geil:

wand an im sint beidiu teil,

des himels and der helle.

der unstæte geselle

hât die swarzen varwe gar.

und wirt och nâch der vinster var:

sô habet sich an die blanken

der mit stæten gedanken.

Wenn Zweifel nah beim Herzen wohnt,

das muss der Seele sauer werden. Schande

und Schmuck sind beieinander, wo eines

Mannes unverzagter Mut konfus gemu-

stert gehen will wie die Elsternfarben. Trotz-

dem, der kann doch noch glücklich sein

denn an ihm ist etwas von beiden: vom

Himmel und von der Hölle. Wer sich mit

der Treulosigkeit zusammentut, der hat

die schwarze Farbe ganz und muss auch

nach der Finsternis geraten. Und so hält

der, der fest steht und treu, es mit den

Weißen.


Normalerweise haben Gleichnisse und Metaphern die Aufgabe es dem Rezipienten zu erleichtern, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen. Im Elsterngleichnis ist dies allerdings nicht der Fall. Hier wird Offensichtliches mehr verschlüsselt als erklärt. Dies führt häufig zu Problemen bei der Übersetzung des mittelhochdeutschen Textes ins Neuhochdeutsche. Vgl. [Haug 2003] Metaphern weisen auf Ähnlichkeiten hin und zeigen somit auch Unterschiede auf. Hierzu werden Bilder benutzt, die der eigentlich zu beschreibenden Tatsache sehr nahe kommen. Im Neuhochdeutschen ist es schwierig, beispielsweise für Nicht-Muttersprachler, eine solche Metapher, ein solches sprachliches Bild zu verstehen. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Mittelhochdeutschen. Als neuhochdeutscher Rezipient versteht man zwar die einzelnen Worte, die Bedeutung der Metapher zu erkennen ist jedoch um ein vielfaches schwieriger. Nach Bumke tritt das erste Problem beim Verständnis des Elsterngleichnisses und der Metapher bereits in der Fragestellung auf, ob es auf alle Personen im Parzival bezogen werden muss oder nicht. So könnte die Elsternmetaphorik sowohl von Feirefiz, dem tatsächlich elsternfarbenen, sprechen, oder von Parzival, dessen Inneres gescheckt ist.[Bumke 2004:42] Je nachdem welcher Annahme man folgt, könnte sich parrieren sowohl auf Feirefiz, den Gescheckten, als auch auf alle Personen der Erzählung beziehen. [Bumke 2004:204] Weiterhin wirft nach Bumke die semantische Vielschichtigkeit des Wortes zwîvel (1,1) Probleme in der Interpretation und dem Verständnis auf. [Bumke 2004:204] Mit diesem Gleichnis und der in ihr verwobenen Metaphorik fordert der Erzähler von Anfang an viel von seinem Rezipienten. Der Erzähler macht von Anfang an klar, dass die Geschichte die erzählt werden wird nicht für jeden verständlich sein wird.

Original 2, 13-14 Übersetzung
swer mit diesen schanzen allen kan,

an dem hât witze wol getan

wer da nochmithalten kann bei sämtlichen

Kadenzen, den hat die Weisheit lieb

Weiterhin problematisch ist das semantische Spektrum des Begriffes agelster. So kann sich auch dieses Motiv sowohl auf Feirefiz und seine Hautfarbe beziehen die als ein agelster (57, 27) aussah, als auch auf die binären Strukturen die der Erzähler wählt um Gegensätze auszudrücken. Beispiele hierfür wären himel und helle, stæte und unstæte, gesmæhet und gezieret. Die Metapher der Elster ist also sehr aussagekräftig für den Beginn der Erzählung über Parzivals Leben und die komplizierten Abenteuer, die den Rezipienten erwarten.

Weitere Textbeispiele

Das Elsterngleichnis ist eines der weniger außergewöhnlichen Bilder im Parzival. Die meisten Bilder die der Erzähler nutzt sind sehr exotisch und besonders. Dies ist auffällig, da der damalige Rezipient viele der Bilder nicht wirklich verstehen konnte, wie beispielsweise die Bilder des Löwen und des Vogelstraußen:

Original 42, 10-14 Übersetzung
daz er niht îsen als ein strûz

und starke vlinse verslant,

daz machte daz err niht envant.

sîn zorn begunde limmen

und als ein lewe brimmen.

Dass er nicht

Eisen fraß wie der Vogel Strauß und

grobe Feuersteine, das lag nur daran, dass

er keine fand. Sein Zorn fing an zu knurren

und brüllte wie ein Löwe.

Wie bereits zuvor erwähnt haben Metaphern und andere sprachliche Bilder eine deskriptive und vereinfachende, veranschaulichende Funktion. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Rezipient des rhetorischen Mittels alle Teile dessen verstehen kann. Das heißt, kennt der Leser einzelne Worte oder deren Bedeutung nicht, so verliert die Metapher ihre Wirkung. Im Falle des Löwen und des Vogelstraußen kommt es zum Glück nicht ganz so weit, kann man doch davon ausgehen, dass den Menschen zur Zeit Wolfram von Eschenbachs zumindest aus Erzählungen von den exotischen, orientalischen Tieren und ihrem Aussehen und Verhalten gehört haben.

Allgemeine Worte zur Sprache

Der Parzival ist in mittelhochdeutscher Sprache geschrieben und kann ungefähr zu Beginn der 13. Jahrhunderts eingeordnet werden. Rückblickend ist es schwierig genaue Aussagen über Regelmäßigkeiten und Prinzipien dieser Sprache zu treffen. Weite Teile sind heute jedoch ausreichend recherchiert worden. So kann der Autor und somit seine Sprache räumlich eingegrenzt werden, nämlich auf "den östlichen Grenzbereich zwischen dem Mitteldeutschen und dem Oberdeutschen, also auf das Ostfränkische."[Bumke 2004:22] Als weitgehend unerforscht gilt die Syntax, sie unterscheidet sich jedoch in einigen Punkten beispielsweise von der Hartmann von Aues. Auffällig sind die vielen "[...] Brüche, Sprünge, Disproportionen und Inkongruenzen[...]."[Bumke 2004:27]Dies kann zu unterschiedlichen Interpretationen des Primärtextes führen, je nach Übersetzung. Bumke weist darauf hin, dass Wolfram von Eschenbach, dessen Werk Parzival auf Chrétien de Troyes Parzival basiert, einige Worte aus dem Französischen falsch übersetzt haben könnte. Er folgert jedoch ebenfalls, dass nicht sicher ist, ob diese Missverständnisse absichtlich von Wolfram genutzt wurden um Komik zu erzeugen. Auch das Metrum betreffend hält sich Wolfram nicht immer an die Regeln, beziehungsweise den Usus seiner Zeit. So kommt es zu ungenauen Reimen wie "schilt : sint, ougen : rouben, crump : junc"[Bumke 2004:28], und zu silbenreichen Versen und die vielfache Benutzung des Enjambements.[Bumke 2004:21-29]

Fazit

Zusammenfassend und abschließend kann man sagen, dass der Parzival eine Erzählung ist die reich an Schmuckwörtern, Bildern und anderen Stilmitteln ist. Diese rufen nicht immer positive Assoziationen beim Rezipienten hervor sondern haben manchmal sogar einen gegenteiligen Effekt. Die Dunkle Rede ist charakteristisch für den Parzival. Wolfram bedient sich einer Vielzahl an sprachlichen Bildern und Metaphern, eines der wichtigsten für das Verständnis des Parzival ist das Elsterngleichnis. Wolfram von Eschenbach nutzt diese Metapher um den tumben liuten klarzumachen, dass dies vielleicht keine Erzählung für sie ist. Eine Metapher kann also sowohl inkludieren indem sie vereinfacht und veranschaulicht, als auch exkludieren indem sie Einblick verwehrt. Diese Verwendung des Stilmittels unterscheidet Wolfram von anderen Autoren seiner Zeit. Allgemein gesprochen ist die Sprache, die Wolfram seinem Erzähler in den Mund legt, eine sehr besondere. Auf dem französischen Vorbild basierend, ist der Parzival voll von Wortneuschöpfungen und die Syntax entspricht nicht der die man aus vergleichbaren Werken dieser Zeit kennt.

Literaturverzeichnis

<HarvardReferences/> [*Aristoteles 1982] Aristoteles. Poetik (Griechisch / Deutsch). Fuhrmann, Manfred, ed. Stuttgart: Philipp Reclam, 1982.
[*Haug 2003] Walter Haug: Die Wahrheit der Fiktion. Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Tübingen 2003.
[*Bumke 2004] Bumke, Joachim. Wolfram Von Eschenbach. 8., Völlig Neu Bearb. Aufl. ed. Stuttgart: Metzler, 2004.


Textausgabe

Wolfram von Eschenbach: Parzival. Text und Übersetzung. Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausgabe von Karl Lachmann. Übersetzung von Peter Knecht. Mit einer Einführung zum Text der Lachmannschen Ausgabe und in Probleme der 'Parzival'-Interpretation von Bernd Schirok, 2. Aufl., Berlin/ New York 2003.

  1. Um der Korrektheit Willen muss gesagt sein, dass es sich im Folgenden nicht bei allen Textbeispielen um Metaphern handelt. Einige sind unter der Kategorie Allegorie zu verorten.
  2. Ein weiterer Artikel beschäftigt sich im Detail, auch inhaltlich mit diesem Gleichnis: Das Elsterngleichnis (Wolfram von Eschenbach, Parzival)