Zeit in Gottfrieds Tristan (Gottfried von Straßburg, Tristan): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Peter (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Zeitstruktur der Tristanhandlung==
==Zeitstruktur der Tristanhandlung==


===duratives vs. iteratives Erzählen===
===Duratives vs. iteratives Erzählen===


===Tragendes Zeitgerüst vs. zeitlose Struktur===
===Tragendes Zeitgerüst vs. zeitlose Struktur===


===Episodischer Aufbau===
====unpräzise Zeitangaben====
 
====Zeitlosigkeit der Minnegrotte====
 
====Episodischer Aufbau====


====Zufall====
====Zufall====

Version vom 28. November 2010, 18:03 Uhr

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Zeitstruktur in Gottfrieds Tristan.

Zeitstruktur der Tristanhandlung

Duratives vs. iteratives Erzählen

Tragendes Zeitgerüst vs. zeitlose Struktur

unpräzise Zeitangaben

Zeitlosigkeit der Minnegrotte

Episodischer Aufbau

Zufall

leit und linge

Literatur

  • Gottfried von Straßburg: Tristan. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Nach dem Text von Friedrich Ranke neu hg., ins Neuhochdeutsche übers., mit einem Stellenkommentar und einem Nachwort von Rüdiger Krohn. Band 1-3. Stuttgart 1980.
  • Müller, Jan-Dirk: Zeit im "Tristan". In: Der "Tristan" Gottfrieds von Straßburg. Hg. Von Christoph Huber und Victor Millet. Tübingen 2002. S. 379 - 397.



Einzelnachweise