Diskussion:Die Blutstropfenszene (Wolfram von Eschenbach, Parzival): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Eventuell könnte man noch anmerken, dass der Falke (der hier ja die Wildgans verletzt) in der gesamten mittelalterlichen Literaturproduktion ein Leitmotiv der Mi…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eventuell könnte man noch anmerken, dass der Falke (der hier ja die Wildgans verletzt) in der gesamten mittelalterlichen Literaturproduktion ein Leitmotiv der Minne ist. Bezeichnenderweise kommt der Falke ja auch von der höfischen Artusburg her...Lg --[[Benutzer:Max Zesch|Max Zesch]] 14:57, 11. Jun. 2012 (CEST) | Eventuell könnte man noch anmerken, dass der Falke (der hier ja die Wildgans verletzt) in der gesamten mittelalterlichen Literaturproduktion ein Leitmotiv der Minne ist. Bezeichnenderweise kommt der Falke ja auch von der höfischen Artusburg her...Lg --[[Benutzer:Max Zesch|Max Zesch]] 14:57, 11. Jun. 2012 (CEST) | ||
Hey Constantin, hab den Artikel grade gelesen und die Verlinkung zu Ansprachen an Frau Minne gelesen. Den Artikel hatte ich angemeldet, ich werde ihn aber nicht schreiben, weil ich mir jetzt schon ein anderes fünftes Thema ausgesucht habe. Vielleicht schreibt ihn ja noch jemand anderes! Sorry... LG--[[Benutzer:Firlefanz|Firlefanz]] 15:53, 12. Jul. 2012 (CEST) |
Version vom 12. Juli 2012, 15:53 Uhr
Eventuell könnte man noch anmerken, dass der Falke (der hier ja die Wildgans verletzt) in der gesamten mittelalterlichen Literaturproduktion ein Leitmotiv der Minne ist. Bezeichnenderweise kommt der Falke ja auch von der höfischen Artusburg her...Lg --Max Zesch 14:57, 11. Jun. 2012 (CEST)
Hey Constantin, hab den Artikel grade gelesen und die Verlinkung zu Ansprachen an Frau Minne gelesen. Den Artikel hatte ich angemeldet, ich werde ihn aber nicht schreiben, weil ich mir jetzt schon ein anderes fünftes Thema ausgesucht habe. Vielleicht schreibt ihn ja noch jemand anderes! Sorry... LG--Firlefanz 15:53, 12. Jul. 2012 (CEST)