Benutzer:Sarah4: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K Erzeuge Benutzerseite mit den Angaben zur Person des neuen Benutzers. |
Sarah4 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es ist wunderschönes Wetter. | |||
'''Es ist wunderschönes Wetter.''' | |||
''Es ist wunderschönes Wetter.'' | |||
Link: [[ http://mediaewiki.org/wiki/Die_Urinepisode_(Ulrich_von_Liechtenstein,_Frauendienst)]] | |||
==== Die Sonne ==== | |||
{| class="wikitable" | |||
|- | |||
! fiktiver Text !! Übersetzung | |||
|- | |||
| Als tet ouch der geselle min, | |||
wir muosten da vil stille sin. || So tat es auch mein lieber Freund, | |||
wir mußten nun sehr stille sein. | |||
|- | |||
| Do er ez hier und dort gesach, || Als er so hin- und hergespäht, | |||
|} | |||
Hier kommt das beispielhafte Zitat | |||
"Als tet ouch der geselle min, | |||
wir muosten da vil stille sin. | |||
do wir verholn lagen hie, | |||
der husschaffer selbe sibent gie | |||
umbe die burc her und dar; | |||
er nam vil vliziclichen war, | |||
ob iemen dar waer verholn chomen, | |||
des wart von im wol war genommen." (Liechtenstein 2013: 1) | |||
<HarvardReferences / > | |||
[*Kasten 1986] Kasten, Ingrid: Frauendienst bei Trobadors und Minnesängern im 12. | |||
Jahrhundert. Zur Entwicklung und Adaption eines literarischen Konzepts, | |||
Heidelberg 1986.) |
Version vom 22. April 2015, 16:32 Uhr
Es ist wunderschönes Wetter. Es ist wunderschönes Wetter. Es ist wunderschönes Wetter.
Link: [[ http://mediaewiki.org/wiki/Die_Urinepisode_(Ulrich_von_Liechtenstein,_Frauendienst)]]
Die Sonne
fiktiver Text | Übersetzung |
---|---|
Als tet ouch der geselle min,
wir muosten da vil stille sin. || So tat es auch mein lieber Freund, wir mußten nun sehr stille sein. | |
Do er ez hier und dort gesach, | Als er so hin- und hergespäht, |
Hier kommt das beispielhafte Zitat
"Als tet ouch der geselle min, wir muosten da vil stille sin. do wir verholn lagen hie, der husschaffer selbe sibent gie umbe die burc her und dar; er nam vil vliziclichen war, ob iemen dar waer verholn chomen, des wart von im wol war genommen." (Liechtenstein 2013: 1)
<HarvardReferences / >
[*Kasten 1986] Kasten, Ingrid: Frauendienst bei Trobadors und Minnesängern im 12. Jahrhundert. Zur Entwicklung und Adaption eines literarischen Konzepts, Heidelberg 1986.)