Der Hort (Nibelungenlied): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- = Der Hort - Einführung = Der Nibelungenhort nimmt durch seine mythische Vorgeschichte eine wichtige Rolle in der Sagenwelt des Mittelalters ein, sowohl…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
= Literaturverzeichnis =
= Literaturverzeichnis =
<HarvardReferences />
<HarvardReferences />
[*Heizmann 2014] Heizmann, Wilhelm. "Die mythische Vorgeschichte des Nibelungenhorts". Narration and Hero. Berlin, Boston: De Gruyter, 2014.
[*Heizmann 2014] Heizmann, Wilhelm. „Die mythische Vorgeschichte des Nibelungenhorts". Narration and Hero. Berlin, Boston: De Gruyter, 2014.
<HarvardReferences />
<HarvardReferences />
[*Nibelungenlied 2011] Schulze, Ursula, and Siegfried Grosse. Das Nibelungenlied: Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch. Stuttgart: Reclam, 2011. Print. Reclams Universal-Bibliothek. Nr. 18914.
[*Nibelungenlied 2011] Schulze, Ursula, and Siegfried Grosse. Das Nibelungenlied: Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch. Stuttgart: Reclam, 2011. Print. Reclams Universal-Bibliothek. Nr. 18914.

Version vom 18. September 2020, 09:17 Uhr