Diskussion:Minnelyrik im Vergleich (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst/ Dante Alighieri, Vita Nova)

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hey! Ich hätte bezüglich der Definiton des dolce stil nuovo eine Frage: Muss es sich bei dem Besingen der Frau um eine Person höheren Standes handeln? Oder ist das eine Ansichts- bzw. Interpretationsfrage? (Siehe dazu auch die Diskussion von "Weiblichkeitsideale in Dante") Liebe Grüße, Lena


Hallo,

hast du für "Der „dolce stil nuovo“ hat seinen Ursprung in der Minnedichtung der „scuola siciliana“, der sizilianischen Dichterschule am Hofe Friedrich II in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts" Belege aus der Forschung gefunden? Durch die Angabe hätte der Leser die Möglichkeit, direkt auf das von dir verwendete Werk zurückzugreifen, um mehr über das Thema dolce stil nuovo herauszufinden. Beste Grüße --Nico Kunkel 12:03, 13. Jun. 2013 (CEST)