Seminar:Ergebnisse-20-10-2010
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sitzung vom 20. Oktober 2010: Einführung
Erwartungen
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer formulierten schriftlich Erwartungen an die Lehrveranstaltungen - und was jeder dazu beizutragen bereit ist. Die wichtigsten Stichworte wurden im Partner- und Gruppengespräch ausgewählt:
Erwartungen | eigener Beitrag |
---|---|
Gottfrieds Tristan kennenlernen | selbständig wissenschaftlich arbeiten |
Inhaltlicher Schwerpunkt (gegenüber dem sprachlichen Fokus) | Wagners Tristan und Isolde |
Strukturierter Aufbau der Lehrveranstaltung | selbständige Arbeit |
Wiki-Artikel erstellen, die man Tristan-Interessierten weiterempfehlen kann | Elan |
ein guter, detaillierter Überblick über den Roman | Wikipedia-Artikel mitverfassen |
Tristan & Isolde durchschauen | eigenständiges Arbeiten & Recherchieren |
praktisch ausgerichtetes Seminar | Gruppe unterstützen, Zeit einsetzen |
Mischung aus mittelalterlicher Literatur und modernen Medien; eigene Kreativität einbringen zu können | eigenes Engagement beim Verfassen v. Artikeln; Vorbereitung u. Mitarbeit im Seminar |