Übung
Verse mit Übersetzung
Do nam der herr Tristrand |
Tristrant ergriff
|
den truchsässen bÿ der hand |
die Hand des Truchseß
|
und gieng fúr den kúng ston. |
und trat Seite an Seite mit ihm vor den König.
|
"herr", sprach der held san, |
"Oh Herrscher", sprach der Held zu ihm,
|
"hett ich uch gedienet so wol, |
"wenn ich Euch bislang gut gedient
|
gern wúrd ich ritter, ob ich sol, |
und das Recht dazu erworben habe, möchte ich gern ein Ritter werden.
|
wöltent ir mir helffen dar zuo |
Bitte erfüllt meinen Wunsch!"
|
(V. 521-527)[1]
Zitat
"Hier könnte ein Zitat stehen!" [Autorname 2020]
Übersetzungen Seminar "Neidhart und seine Follower" (WS 20/21)
Winterlied 10
Mittelhochdeutsch |
Übersetzung
|
|
|
|
|
|
|
|
Sommerlied 4
Sommerlied 18
Winterlied 24
Winterlied 13
Winterlied 1
Winterlied 27
c1
Sommerlied 22
Anmerkungen
- ↑ Eilhart von Oberg: Tristrant und Isalde, in: Danielle Buschinger und Wolfgang Spiewok (Hgg.), Greifswalder Beiträge zum Mittelalter 27, Greifswald 1993.
Literaturnachweise
- [*Autorname 2020]<HarvardReferences /> Autorname: Titel, Konstanz 2020.
|