Benutzerbeiträge von „Julia Sieß“
Ergebnisse für Julia Sieß Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Eine Benutzerin mit 170 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 18. September 2023 erstellt.
19. September 2023
- 14:5814:58, 19. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.618 Paläographie Ergänzung Schriften
- 14:2714:27, 19. Sep. 2023 Unterschied Versionen +236 K Paläographie →Wichtige Begriffe für den Umgang mit Handschriften
- 14:2314:23, 19. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.921 Paläographie →Abbreviaturen: Beispiele
- 14:1014:10, 19. Sep. 2023 Unterschied Versionen +151 Paläographie →Weiterführende Hilfswissenschaften: Nähere Beschreibung
- 09:2009:20, 19. Sep. 2023 Unterschied Versionen +4.034 Paläographie Arbeit an den Handschriften der Gotischen Zeit und Erstellung der Abbreviaturen
18. September 2023
- 18:0818:08, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen 0 K Paläographie →Paläographie als Unterdisziplin der Handschriftenkunde
- 17:5417:54, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen +7.030 Paläographie eRG
- 16:4116:41, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen 0 K Paläographie →Grundlagen der Paläographie
- 16:1416:14, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen +3.040 Paläographie Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:4215:42, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen +189 K Paläographie →Handschriften von der römischen Antike bis zum europäischen Buchdruck: Aufbau der Seite
- 15:3815:38, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen +476 Paläographie →Paläographie als Unterdisziplin der Handschriftenkunde
- 15:3415:34, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen +347 Paläographie →Grundlagen der Paläographie
- 15:2815:28, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen +210 K Paläographie →Grundlagen der Paläographie
- 11:2811:28, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.237 Paläographie Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:1911:19, 18. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.024 N Paläographie Die Seite wurde neu angelegt: „== Paläographie als Unterdisziplin der Handschriftenkunde == Für die Arbeit mit mittelalterlichen Texten ist die Auseinandersetzung mit Handschriften oftmal…“