Diskussion:Sprache

Aus MediaeWiki
Version vom 21. Dezember 2010, 16:42 Uhr von Bent Gebert (Diskussion | Beiträge) (Verbesserungsmöglichkeiten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verbesserungsmöglichkeiten

  • Bitte allgemeinen Einstiegssatz formulieren;
  • bitte Syntax, Orthographie und Kommasetzung korrigieren;
  • "semantisch-sinneseindrücklichen" - Ausdruck bitte klären: sind hier Bedeutung und Wirkung gemeint? Sind diese auf derselben Ebene angesiedel (d.h. als einfache Unterscheidung) oder wiederum auf verschiedenen Ebenen?
  • Literaturnachweise bitte korrigieren und vervollständigen (z.B. "Weber" statt "Weser"; Nachweis fehlt);
  • Fachbegriffe korrigieren: z.B. "Oxymora"
  • mhd. Zitate bitte nicht kursiv, außerdem bitte Schreibung überprüfen: z.B. "liep",
  • links zu anderen Seiten: z.B. Französisch, Prolog etc.
  • Französische Entlehungen als Markierung der "Wichtigkeit der Szenen": diese These sollte noch differenziert werden! Welche kulturellen Signale z.B. implizieren solche Entlehnungen?
  • Einschätzungen und Wertungen der Forschung zu Sprache und Stil stärker einbringen (zur ersten Orientierung hilfreich: Tomasek, Gottfried von Straßburg, S. 227-237).

- Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung des Artikels! Mit herzlichen Grüßen Bent Gebert