Diskussion:Die Beziehung zwischen Mensch und Fuchs (Reinhart Fuchs)

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liebe Myriam, die von dir gewählte Textstelle passt sehr gut zu dem Thema welches du in deinem Artikel bearbeitest. Besonders die Tatsache, dass du auf die Problematik eingehst und die Textstelle schon relativ ausführlich deutest fällt positiv auf. Die Überleitung "Mit dieser Textstelle lässt sich gut in das Thema und die Problematik innerhalb der Beziehung von Reinhart und den Menschen einführen." am Ende finde ich sehr gelungen, um zu den anderen Themen hinzuleiten, darauf solltest du aufbauen. Die einzige Anregung die ich dir mitgeben kann ist Vers 141-146 nochmal anzuschauen. Da "reizt" Scantecler Reinhart gewissermaßen mit dem Gedanken, dass der Bauer ihm überlegen wäre was Reinhart sich ja auch nicht so wirklich gefallen lassen will. Vielleicht ist das noch eine schöne Ergänzung, dass die Menschen zwar von Reinhart geschädigt werden, er sich ihnen aber auch nicht vollends überlegen fühlt. Aber insgesamt war es schön zu lesen mit tollen Gedanken! :) Leonie

Mir ist grade noch aufgefallen, dass es vielleicht noch gut wäre ergänzend festzustellen, dass die Menschen den Tieren körperlich zwar überlegen sind, oder auch durch ihr "Werkzeug" wie z.B. die Wildfalle in die Reinhart in der Diepreht-Episode gerät, sich jedoch nicht vollends über die Tiere erhöhen können. Denn diese rein physische Kraft ist ihnen nicht von Nutzen, wenn Reinhart sie überlistet. So z.B. bei der eben genannten Wildfalle oder auch in der Schinkenepisode. Dabei ist besonders auffällig, dass es gewissermaßen gegen die Identität des modernen Menschen widerspricht der sich selbst gerne als schlaustes Tier bezeichnet. Dass sie also so weit entwickelt sind und den Tieren, bzw. Reinhart, geistig dennoch unterlegen sind, steht somit im Widerspruch und könnte interessant sein zu analysieren. Liebe Grüße :)