Innsbrucker Osterspiel

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

Überlieferung

Inhalt

Prolog

Zu Beginn des Spiels animiert der Spielansager die Zuschauer zum aufmerksamen Zuhören und sagt an, was sie im Folgenden erwartet: die Heilsgeschichte von der Auferstehung Jesu bis hin zur Erlösung aus der Hölle. Im Anschluss führt der Spielansager in die erste Szene ein, indem er erzählt, dass die Juden das Grab Jesu von bezahlten Rittern bewachen lassen.

Bestellung der Grabwachen

Auferstehung

Höllenfahrt

Marienklage

Krämerspiel

Grabszene und Apostellauf

Epilog

Besonderheiten