Erstellung eines Netzwerks mit der Vorlagendatei
Erfassung der Redebeiträge
Arbeitsschritt
Zunächst müssen Sie in einem ersten Schritt die Redebeiträge der einzelnen Rollen ermitteln. Zählen Sie dazu jeweils die Anzahl der Verse und vermerken Sie, wer hier wen anspricht.
Beispiel
Ein Beispiel finden Sie auf dem nebenstehenden Bild.
Übertragung in eine Kreuztabelle
Arbeitsschritt
Nun müssen Sie die gewonnen Daten aufsummieren (zählen Sie alle Verse zusammen, die Rolle A an Rolle B richtet etc.) und in die Kreuztabelle des ersten Blatts der Vorlage.xlsx-Datei (s. ILIAS) eintragen. Nutzen Sie dazu Excel, damit die Formeln korrekt angewendet werden können. Sehen Sie unbedingt von zusätzlichen Formatierungen, der Löschung einzelner Zellen oder Zeilen etc. ab, damit die Formeln korrekt funktionieren.
Speichern und Verarbeitung der Netzwerkdaten
Wechseln Sie nach der Eintragung der Dateien am unteren Seitenrand auf die zweite Mappe der Datei ("Output"). Klicken Sie nun auf "Speichern unter" und wählen Sie als Format csv (utf8) aus. Diese Datei können Sie nun wie gewohnt in Gephi importieren und die Knoten benennen (vgl. diese Hinweise zum Import und zur Bennenung). Damit haben Sie Ihr Netzwerk erstellt!