Das Turnier von Kanvoleis (Wolfram von Eschenbach, Parzival)
Die Handlung
Nachdem Gahmuret seine erste Frau die Königin Belacane von Zazamanc verlassen hat, gelangt er mit einem Schiff über das Meer nach Spanien. In Toledo erfährt er, dass sein Cousin Kaylet nach Waleis abgereist ist, um dort an dem Turnier von Kanvoleis teilzunehmen. Die verwitwete Königin Herzeloyde hat dieses Turnier ausgeschrieben und als "prîs" (60,17: Preis) sich selbst und die Herrschaft über ihre zwei Länder Waleis und Norgals versprochen. (Vgl. 60,16f.) Gahmuret reist dorthin. Bereits bei seiner Ankunft in der Stadt wird er von der Königin Herzeloyde und von vielen Schaulustigen bewundert. Aus aller Herren Länder sind Ritter angereist, um an diesem Turnier teilzunehmen. Das Versperspiel beginnt und entwickelt sich zu einem verlustreichen Kampf, in dem die Gesetze der höfischen Ritterschaft keine Geltung mehr haben. [Bumke 2004: Vgl. S. 49] Während des Vesperspiels erhält Gahmuret einen Brief von der frisch verwitweten Königin Ampflise aus Frankreich, in dem sie ihm ihre Liebe und die Herrschaft über ihre Länder anbietet. (Vgl. 76,23-77,18) Neben dieser Botschaft erreicht Gahmuret auch die Botschaft von dem Tod seines Bruders Galoes (Vgl. 80,14-18) und dem Tod seiner Mutter Schoette (Vgl. 92,26-30). Da bereits bei dem Versperspiel ein Großteil der Anführer gefangengenommen wurde, wird das eigentliche Turnier abgesagt und Gahmuret zum Sieger erklärt. Als Gahmuret zunächst auf seinen Anspruch verzichten möchte und sich auch die Boten Amphlises gegen die Heirat von Herzeloyde und Gahmuret aussprechen, wendet sich Herzeloyde an eine Richter, der ihr das Recht zuspricht. (Vgl. 95,27-96,5) Herzeloyde wird daraufhin die zweite Frau von Gahmuret nach dem Hand-und-Land-Prinzip.
Verbindende und vorausweisende Funktion
Gahmuret und Herzeloyde
Die Vätergenerationen
vorausweisende Funktion
Parallele
Erzähltechnik
Quellennachweise
<HarvardReferences />
[*Bumke 2004] Bumke, Joachim: Wolfram von Eschenbach, 8. Aufl., Stuttgart/Weimar 2004 (Sammlung Metzler 36).