ILIAS/Anleitungen/Zeichenaufgabe
In dieser Anleitung erfahren Sie wie Sie die Zeichenaufgabe in ILIAS nutzen können. Sie eignet sich 1. um Freihandzeichnungen zu erstellen (Skizzen, Schmemen, Schaubilder etc.) und 2. für grafische Markierungsfragen, wobei Eintragungen/Zeichnungen in einem vorhandenem Bild vorzunehmen sind. Für die meisten Anwendungsfälle empfehlen wir Ihnen die Benutzung unserer Eingabe-Stifte (USI-Pen) zur Zeichnung auf den Bildschirmen auf den universitätseigenen Chromebooks - für kleinere Markierungen kann auch eine gewöhnliche Computermaus oder ggf. das Touchpads eines Laptops genügen.
Da sich die Zeichenaufgabe-Funktion in ILIAS im Moment noch in der Weiterentwicklung befindet und es keine automatische Speicherung gibt, raten wir nicht zur Verwendung dieses Fragetyps in notenrelevanten Klausuren. Aufgabe im Test. Melden Sie sich bei Interesse vorab gerne bei uns für eine weiterführende Beratung und Einführung in die Technik.
Funktionen im Zeicheninterface:
Generell ist die Erstellung von Freihandzeichnungen, Skizzen, Schemen und Schaubildern möglich, gelingen aber nur präzise bei Verwendung von Eingabestiften in Verbindung einem Touchscreendisplys, wie im Falle der für Prüfungen bereitgestellten Chromebooks. Bei Verwendung einer Maus oder dem Touchpad können nur bedingt präzise Zeichnungen angefertigt werden - kleinere Markierungen können jedoch auch hiermit vorgenommen werden. Um eine Frage für grafische Markierungen zu erstellen, laden Sie zunächst ein entsprechendes Hintergrundbild hoch und formulieren Sie Ihre Fragestellung entsprechend. Wenn gewünscht können Sie für Ihre Frage zudem eine Musterlösung zu hinterlegen.
Beispiel für eine grafische Markierungsfrage:
Für die freie Zeichenfläche empfehlen wir Ihnen einen Wert von maximal 600x400 Pixel - andernfalls wird es unübersichtlich und kann es zu Schwierigkeiten in der Navigation kommen.
Wichtig: Prüfen Sie Ihre eingestellte Zeichenaufgabe hinsichtlich der Größe und Darstellung in der Prüfungsansicht und der Durchführbarkeit der vorzunehmenden Zeichnungen, insbesondere wenn keine Zeichenstifte genutzt werden!
Für Beratung und weitere Informationen schreiben Sie uns bitte gerne.