ILIAS/Checkliste: Endkontrolle vor Online-Prüfungen
Bitte alle Punkte nach dem Vier-Augen-Prinzip (Klausurverantwortliche und ILIAS-Support) zusammen Punkt für Punkt durchgehen:
1. Kurs
1.1 Kurs | Einstellungen
Verfügbarkeit
- Online (Haken gesetzt?)
- Zeitraum (Startzeit, Endzeit)
- entspricht reserviertem Zeitslot?
- beinhaltet Zeit f. Nachteilsausgleich?
- "Immer sichtbar" (Haken gesetzt?)
1.2 Kurs | Mitglieder
Kursteilnehmer
- alle in Zeus angemeldeten Teilnehmenden eingetragen?
- keine inaktiven Benutzer?
1.3 Kurs | Inhalt | Online-Test | Pfeil
Verfügbarkeit | Vorbedingungen
- Definierte Vorbedingungen: keine Eintragungen (ausser bei Online-Prüfung)?
2. Online-Test
2.1 Online-Test | Einstellungen
Verfügbarkeit
- Online (Haken gesetzt?)
Durchführung: Zugang
- Start (Uhrzeit einige Minuten nach Beginn der Kurs-Verfügbarkeit?)
- Ende (Möglichst nicht gesetzt?) Fall doch:
- mit deutlichem Abstand zum Ende der Bearbeitungsdauer (s.u.)?
- Testpasswort (Haken gesetzt und Passwort eingetragen?)
Durchführung: Steuerung Testdurchlauf
- Anzahl von Testdurchläufen begrenzen
- Haken gesetzt?
- "1" eingetragen?
- Bearbeitungsdauer begrenzen
- Haken gesetzt?
- Bearbeitungsdauer eingetragen? (Falls unter 2.1 b) ein Ende definiert wurde: Gibt es zwischen dem Ende der Bearbeitungsdauer (falls pünktlich begonnen wurde) und dem gesetzten Endzeitpunkt genügend Zeit für Personen, die verspätet angefangen haben?)
Durchführung: Verhalten der Frage
- Automatisches Speichern
- Haken gesetzt?
- Speicherintervall 30 Sekunden?
- Fragen mischen (Haken gesetzt?)
Durchführung: Funktionen für Teilnehmer
- Nicht beantwortete Fragen (Nicht beantwortete Fragen werden ans Testende geschoben?)
- Fragenliste und Bearbeitungsstand anzeigen (Haken gesetzt?)
Test abschließen (Nur für BYOD-Klausuren)
- Abschließende Bemerkung
- Haken gesetzt?
- Text mit Quit-Link eingetragen
- Weiterleitung
- Haken gesetzt?
- URL des Quit-Link eingetragen?