Wie bedrucke ich meine Tasse?
Mithilfe des Sublimationsdruckers und der Tassenpresse, lassen sich verschiedene Motive, wie Schriften, Muster oder Bilder auf Tassen drucken. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt den Einsatz beider Geräte zur Personalisierung einer Tasse.
Einschalten
Im ersten Schritt wird die Tassenpresse eingeschaltet, damit sie genügend Zeit hat, um sich aufzuwärmen. Währendessen bereitet man die Tasse vor und bedruckt das Sublimationspapier. Sowohl das Papier, als auch die Tasse sollten während der Vorbereitung unbedingt sauber bleiben und nicht berührt werden, damit sich keine Verschmutzungen auf die Oberfläche übertragen werden.
PDF öffnen
Eine PDF-Datei dient als Grundlage für das Bedrucken der Tasse. Für dieses Beispiel wurden drei Abbildungen aus dem Internet verwendet, die mithilfe von Photoshop freigestellt, im oberen Drittel einer A4-Seite positioniert und als PDF exportiert wurden. Am PC des Sublimationsdruckers wird diese Datei dann über Adobe Acrobat geöffnet.
Drucker konfigurieren
Über die Option "Drucken" gelangt man in das Vorbereitungs-Menü des Druckers. Hier muss man auf das Feld "Erweitert" klicken, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Druckerfarben einstellen
Damit die Farben korrekt auf das Papier übertragen werden können, muss der Drucker die Farben selbst festlegen. Diese Option aktiviert man im "Farbmanagement"-Menü.
Sublimationspapier einlegen
Im nächsten Schritt wird das Papierfach des Druckers geöffnet und ein Sublimationspapier eingelegt. Die pinke Schrift des Papiers muss dabei nach oben zeigen, das Vordere Drittel sollte keine Knicke aufweisen.
Bedrucken und Zuschneiden
Der Druck wird über den PC gestartet und das bedruckte Papier herausgenommen. Nun wird das Motiv auf die gewünschte Breite mithilfe einer Papierschere zugeschnitten. Hierbei ist es wichtig, das bedruckte Motiv nicht zu berühren, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Tasse bekleben
Mithilfe von Thermoklebeband wird das bedruckte Papier an der Tasse befestigt. Im Fall eines allseitigen Bedruckens wird der gesamte Papierstreifen um die Tasse gelegt.
Tasse einlegen
Nun wird die vorbereitete Tasse vorsichtig in die vorgeheizte Tassenpresse eingelegt. Sobald man den Griff schließt, beginnt der Timer zu laufen.
Warten
Während das Motiv vom Papier auf die Tasse übertragen wird, legt man eine Hitzeschutzmatte aus. Diese befindet sich in den Schubladen für Stick-Zubehör.
Tasse herausnehmen
Sobald der Timer abläuft und das Gerät anfängt zu piepen, öffnet man vorsichtig den Hebel und entnimmt die Tasse aus der Tassenpresse.
Abkühlen lassen
Je nach Raumtemperatur benötigt die Tasse zwischen 20 und 30 Minuten zum abkühlen. Solange sie warm ist, liegt sie auf der Hitzeschutzmatte.
Papier abziehen
Sobald die Tasse vollständig abgekühlt ist, darf man sie in die Hand nehmen und das Papier lösen. Im besten Fall wurde das Motiv erfolgreich übertragen und ist mit der Oberfläche fest verbunden.
Fertiges Ergebnis
Die bedruckte Tasse muss nur noch abgewaschen werden. Zum Schluss besitzt man eine eigene, personalisierte Tasse.