Prusa i3 Mk3S+

Aus Fabrication Laboratory Wiki
Version vom 25. Februar 2025, 15:19 Uhr von Michael.zander (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Drei Prusa i3 MK3S+ Drucker mit einem Bauraum von jeweils 250 x 210 x 210 mm ermöglichen die Umsetzung zahlreicher Projekte im FabLab. Dank seines Filamentsensors und der automatischen Druckbettkalibrierung ist er besonders zuverlässig und fehlerverzeihend, was ihn ideal für längere und anspruchsvollere Drucke macht. Seine Druckqualität ist exzellent und er meistert auch komplexere Geometrien mit hoher Präzision. Zwar ist er nicht so schnell wie andere Drucker, punktet dafür aber mit einer robusten Bauweise und einer größeren Auswahl an Düsendurchmessern.


Sicherheit am 3D-Drucker

Filament und Material

Vorbereitung im Prusa-Slicer

Bedienung des Prusa i3 Mk3S+

Bekannte Druckprobleme beheben

Tipps und Tricks