Bedienung des Prusa Mini+
Diese Seite wird die Bedienung des Druckers erläutern.

Mateial kontrollieren
Sichtprüfung
Hier steht der passende Text zur Anleitung. Wenn das Fenster kleiner wird, rutscht der Text automatisch unter das GIF.
Einschalten
Über einen Kippschalter auf der rechten Seite des Gehäuses wird der Prusa Mini+ eingeschaltet. Nach dem Einschalten aktiviert sich das Display. In kurzer Zeit erscheint das Hauptmenü mit den sechs Bedienelementen.
Vorheizen
Im Hauptmenü befindet sich das "Vorheizen"-Element. Hier lässt sich das Material auswählen und sowohl das Druckbett, als auch die Düse vorheizen. Sobald das Vorheizen aktiviert wird, fangen die beiden Temperaturanzeigen an zu blinken. Das bedeutet auch, dass man Vorsichtig mit der Düse umgehen sollte.
Dieser Schritt ist zur Bedienung des Druckers nicht zwingend notwendig, allerdings kann er den Start des Druckauftrags beschleunigen.Druck starten
Bei der Dateivorbereitung speichert man den G-Code auf einem USB Stick, welchen man auf der rechten Seite des Druckers, gleich neben dem Kippschalter, einsteckt.
Die neuste Datei auf dem USB-Stick wird ausgewählt und auf dem Display angezeigt. Mit einem Klick startet man den Druckauftrag.
Druckerkalibrierung
Der Prusa Mini+ ist in der Lage, sich selbst zu kalibrieren. Vor jedem Druckvorgang fährt er die "Probing Points" automatisch ab und misst den Abstand zum Druckbett.
Sobald er seine Drucktemperatur erreicht hat, wird er am Rand einen Streifen Material extrudieren, um Dreck von der Düse loszuwerden.