Nimbus
ARTIKEL IST NOCH NICHT KORRIGIERT UND FREIGEGEBEN

Der Nimbus bzw. Heiligenschein ist eine Lichterscheinung, die den Kopf einer Person umschließt. Seltener umschließt diese Lichtererscheinung den gesamten Körper der Personendarstellung. Dieses Symbol symbolisiert Macht, Erleuchtung und ist ein Attribut der Heiligen und Götter.
Die Lichterscheinung kann als gefüllter Kreis, leuchtender Ring oder in Form von Strahlen dargestellt werden.
Bildtraditionen
Darstellungsmotive
Aureole
Als Aureole wird eine Lichterscheinung bezeichnet, die eine ganze Gestalt umschließt und das göttliche Licht symbolisiert. Die Aureole zeichnet sich sich durch ihre kreisförmige Form aus.
Mandorla / Mandelglorie

Als Mandorla wird eine Lichterscheinung bezeichnet, die den gesamten Körper einer Personendarstellung umschließt. Die Mandorla ist eine mandelförmige Aureole.
Nimbus
Der Nimbus ist eine Lichterscheinung, die den Kopf einer Personendarstellung umschließt. Diese Form des Heiligenscheins wird am häufigsten in Darstellungen verwendet und ist somit am geläufigsten.
Kreuznimbus
Der Kreuznimbus ist eine besondere Form des Heiligenscheins, da in den Heiligenschein ein griechisches Kreuz eingezeichnet ist. Dies kann die Worte Alpha und Omega enthalten oder die Buchstaben οων beziehungsweise ΟΩΗ. Diese Form des Heiligenschein ist in der Kunst den drei göttlichen Personendarstellungen (Dreieinigkeit) vorbehalten.