Philippus (Apostel): Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Titel}} kurze Einführung - 2-3 Sätze als Überblick == Quellen == literarische Quelle (Bibel, Legende, ...) oder sonstige Überlieferung, Ang…“ |
K Eiinleitung + Quellen hinzugefügt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Titel}} | {{DISPLAYTITLE:Titel}} | ||
Philippus war eine der zwölf Aposteln, die Jesus auf seinem Weg begleitet haben und seine Lehren und die christliche Botschaft weiterverkündeten nach dessen Tod. Er stammte, wie auch Andreas und Petrus, aus Betsaida am See Genezareth. | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
Das Markusevangelium, Matthäusevangelium, Lukasevangelium erwähnen Philippus lediglich in ihren Apostelverzeichnissen. Im Johannesevangelium tritt Philippus mehrfach auf. | |||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
Zusammenfassung der (Lebens-)Geschichte (je nach Komplexität in sinnvolle | Zusammenfassung der (Lebens-)Geschichte (je nach Komplexität in sinnvolle |
Version vom 31. Januar 2022, 17:07 Uhr
Philippus war eine der zwölf Aposteln, die Jesus auf seinem Weg begleitet haben und seine Lehren und die christliche Botschaft weiterverkündeten nach dessen Tod. Er stammte, wie auch Andreas und Petrus, aus Betsaida am See Genezareth.
Quellen
Das Markusevangelium, Matthäusevangelium, Lukasevangelium erwähnen Philippus lediglich in ihren Apostelverzeichnissen. Im Johannesevangelium tritt Philippus mehrfach auf.
Leben und Wirken
Zusammenfassung der (Lebens-)Geschichte (je nach Komplexität in sinnvolle Unterkapitel unterteilen) Haupt- und Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur) im Fließtext erläutern und verlinken auf die jeweiligen Artikel zu den einzelnen Personen
Bildtraditionen
Attribute
Liste und Erklärung der Attribute (mit Bildbeispielen)
Darstellungsmotive
Einzelfiguren, Szenische Darstellungen, Zyklen (mit Bildbeispielen) Bei Bedarf in Unterkapitel aufteilen bzw. in Unterartikel auslagern