Maria: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Titel}} Einleitungssatz (Wer ist er/sie?): Einstieg mit einem kurzen Einführungstext <h1>Herkunft</h1> literarische Quelle oder sonstige Überl…“ |
Erste inhaltliche Bearbeitung des Artikels in Form von Stichpunkten |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Titel}} | {{DISPLAYTITLE:Titel}} | ||
Maria von Nazareth als Mutter Christi gilt als wichtigste Heilige der (katholischen) Christenheit und ist ebenfalls unter den Namen Jungfrau Maria und Gottesmutter bekannt. | |||
<h1>Herkunft</h1> | <h1>Herkunft</h1> | ||
Neues Testament (Evangelien & Apostelgeschichte), Apokryphen | |||
<h1>Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen)</h1> | <h1>Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen)</h1> | ||
* Jesuskind | |||
* Krone | |||
* Zepter | |||
* (blauer) Mantel | |||
* (weißes) Kleid | |||
* Kreuz | |||
* Mondsichel | |||
* Kranz von 12 Sternen | |||
<h1>Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | <h1>Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | ||
Figur)</h1> | Figur)</h1> | ||
* Jesus | |||
* Josef | |||
<h1>Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | <h1>Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | ||
Figur)</h1> | Figur)</h1> | ||
* Erzengel Gabriel | |||
* Heiligen drei Könige | |||
* Maria Magdalena | |||
<h1>Bildbeispiele der Figuren</h1> | <h1>Bildbeispiele der Figuren</h1> | ||
* Marienbildnis/Madonnenbildnis (mit und ohne Jesuskind) | |||
* Marienleben | |||
* Pietà | |||
* Schutzmantelmadonna | |||
* Geburt Christi | |||
<h1>Quellen- / Literaturverzeichnis</h1> | <h1>Quellen- / Literaturverzeichnis</h1> | ||
__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ | __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ |
Version vom 18. November 2021, 00:00 Uhr
Maria von Nazareth als Mutter Christi gilt als wichtigste Heilige der (katholischen) Christenheit und ist ebenfalls unter den Namen Jungfrau Maria und Gottesmutter bekannt.
Herkunft
Neues Testament (Evangelien & Apostelgeschichte), Apokryphen
Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen)
- Jesuskind
- Krone
- Zepter
- (blauer) Mantel
- (weißes) Kleid
- Kreuz
- Mondsichel
- Kranz von 12 Sternen
Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
- Jesus
- Josef
Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
- Erzengel Gabriel
- Heiligen drei Könige
- Maria Magdalena
Bildbeispiele der Figuren
- Marienbildnis/Madonnenbildnis (mit und ohne Jesuskind)
- Marienleben
- Pietà
- Schutzmantelmadonna
- Geburt Christi