Israel: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Israel}} kurze Einführung - 2-3 Sätze als Überblick == Quellen == literarische Quelle (Bibel, Legende, ...) oder sonstige Überlieferung,…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Israel}} | {{DISPLAYTITLE:Israel}} | ||
Israel ist ein Staat in Vorderasien und grenzt an den Ländern Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten sowie an den Gazastreifen und das Westjordanland an. Aus einem religiösen Blickwinkel betrachtet, ist Israel allerdings vorrangig das Volk der Juden im Alten Testament der Bibel. Es wird als „das Volk Israel“ bezeichnet und bezieht hier eine ganze Religion ein. Somit hat Israel nicht nur eine geographische Geschichte, sondern vielmehr eine religiöse, welche durchaus vielschichtig ist. | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Quellen- / Literaturverzeichnis == | == Quellen- / Literaturverzeichnis == | ||
· Deutsche Bibelgesellschaft, ''Gesetzbücher'', <nowiki>https://www.die-bibel.de/bibeln/wissen-zur-bibel/inhalt-und-aufbau-der-bibel/altes-testament/gesetzesbuecher/#c527</nowiki> (12.07.2023) | |||
· Elberfelder Bibel, 2006. | |||
· Herbert Peucker, ''Lexikoneintrag. Israel'', in: Calwer Bibel Lexikon, 3. Auflage, Stuttgart 1973, Spalte 527-588. | |||
__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ | __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ |
Version vom 15. Juli 2023, 12:54 Uhr
Israel ist ein Staat in Vorderasien und grenzt an den Ländern Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten sowie an den Gazastreifen und das Westjordanland an. Aus einem religiösen Blickwinkel betrachtet, ist Israel allerdings vorrangig das Volk der Juden im Alten Testament der Bibel. Es wird als „das Volk Israel“ bezeichnet und bezieht hier eine ganze Religion ein. Somit hat Israel nicht nur eine geographische Geschichte, sondern vielmehr eine religiöse, welche durchaus vielschichtig ist.
Quellen
literarische Quelle (Bibel, Legende, ...) oder sonstige Überlieferung, Angabe der konkreten Textstellen (s. Zitationsguide --> Bibelstellen)
Chronologie
Zusammenfassung der Geschichte des Volks Israel (je nach Komplexität in sinnvolle Unterkapitel unterteilen)
Haupt- und Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur) im Fließtext erläutern und verlinken auf die jeweiligen Artikel zu den einzelnen Personen
Bildtraditionen
Attribute
Liste und Erklärung der Attribute (mit Bildbeispielen)
Darstellungsmotive
Einzelfiguren, Szenische Darstellungen, Zyklen (mit Bildbeispielen)
Bei Bedarf in Unterkapitel aufteilen bzw. in Unterartikel auslagern
Quellen- / Literaturverzeichnis
· Deutsche Bibelgesellschaft, Gesetzbücher, https://www.die-bibel.de/bibeln/wissen-zur-bibel/inhalt-und-aufbau-der-bibel/altes-testament/gesetzesbuecher/#c527 (12.07.2023)
· Elberfelder Bibel, 2006.
· Herbert Peucker, Lexikoneintrag. Israel, in: Calwer Bibel Lexikon, 3. Auflage, Stuttgart 1973, Spalte 527-588.