Anna (Heilige)
Anna wird erstmals im Protoevangelium des Jakobus erwähnt. Sie ist die Mutter Marias und die Großmutter Jesu. Im Neuen Testament wird nicht über sie berichtet.
Herkunft
literarische Quelle oder sonstige Überlieferung
Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen)
- grüner Mantel, rotes Kleid
- Kopfbedeckung: Wimpel, Weihel, Kopftuch
- aufgeschlagenes Buch (AT)
- Lilienstengel (besonders in Kombination mit Joachim)
- individuelles Attribut: Marienkind auf dem Schoß/Arm
Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
- Joachim (Ehemann)
- Maria (Tochter)
- Jesus (Enkelsohn)
Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden Hauptartikeln
Bildbeispiele der Figuren
Bildtraditionen (Einzeldarstellungen, szenische Darstellungen usw.)