Diskussion:Gewalt in "Parzival" (Wolfram von Eschenbach, Parzival)

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei dem Unterpunkt Gewalt gegen Frauen würde ich noch kleine Dinge hinzufügen: Das Schlagen der Cunnewâre durch Parzival wird zwar ohne größeres Aufsehen hingenommen, doch zumindest Parzival empfindet es als klares Unrecht. Auch, dass Jeschute von ihrem Mann misshandelt wird, versucht er wieder gut zu machen. Sollte man dann nicht hinzufügen, dass die Frauen sich zwar selbst nicht wehren können, aber zumindest durch Parzival versucht wird der Gewalt ein Ende zu machen? Das spricht ja gegen Gewalt als bloße Darstellung männlicher Dominanz.

Es gibt außerdem im Parzival auch eine Stelle, in der eine Frau selbst in einem Kampf mitwirkt. Das Eingreifen der Antikonie (Buch 8) ist vielleicht nicht direkt als Gewalt zu bezeichnen, aber dennoch könnte diese Stelle eine Erwähnung wert sein, oder?

Formales

Die Literaturangaben erscheinen in einem Zitatkasten und sind daher schlecht lesbar. Können Sie den Zitatkasten löschen und eine einfache Literaturliste mit Harvard References anlegen (siehe Hilfe)? --BG 20:25, 1. Jun. 2012 (CEST)