Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- |style="width:10em"| '''Metanarration''' …2012: S. 137; S. 378; S. 380].</ref>, stellt eine systematische Studie zur Metanarration in mittelalterlichen Erzähltexten noch immer ein Desiderat der Forschung da …20 KB (2.896 Wörter) - 21:05, 4. Mai 2024
- #WEITERLEITUNG [[Metanarration in Wolframs Parzival]] …53 Bytes (5 Wörter) - 17:34, 20. Jun. 2015
Übereinstimmungen mit Inhalten
- #WEITERLEITUNG [[Metanarration in Wolframs Parzival]] …53 Bytes (5 Wörter) - 17:34, 20. Jun. 2015
- |style="width:10em"| '''Metanarration''' …2012: S. 137; S. 378; S. 380].</ref>, stellt eine systematische Studie zur Metanarration in mittelalterlichen Erzähltexten noch immer ein Desiderat der Forschung da …20 KB (2.896 Wörter) - 21:05, 4. Mai 2024
- …n''), die in der Narratologie formal weit weniger genau definiert sind als Metanarration und Metalepsen<ref>Metalepsen bezeichnen, mit Gérard Genette gesprochen, da *[*Neumann/Nünning 2009] Neumann, Birgit / Nünning, Angsar: Metanarration and Metafiction, in: Peter Hühn / John Pier / Wolf Schmid / Jörg Schönert… …15 KB (2.278 Wörter) - 11:45, 6. Mai 2024
- *[[Metanarration in Wolframs Parzival]] …10 KB (1.259 Wörter) - 02:00, 7. Jul. 2015
- [[Kategorie:Parzival]] [[Kategorie:Intertextualität]] [[Kategorie:Metanarration]] …10 KB (1.531 Wörter) - 16:25, 29. Apr. 2024
- …ch [Rausch 2000].</ref> sowie mittels [[Metanarration in Wolframs Parzival|Metanarration]] ihre Erzähltheit. "Der Freiraum des Fiktionalen", so eine mögliche Erklär [[Kategorie:Metanarration]] …33 KB (4.866 Wörter) - 00:09, 13. Jul. 2016