Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- * ''[[Kleidung und Verkleidung (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)]]''3 KB (328 Wörter) - 18:07, 15. Sep. 2013
- …:Die Isolde-Charaktere (Gottfried von Straßburg, Tristan)|Isolde]]. In der Verkleidung als höfischer Spielmann [[Tantris, der kranke Spielmann (Gottfried von Str …ßhand unverstellt als adeliger Herr, in den anderen Fällen tritt er in der Verkleidung als höfischer Spielmann auf.[Kästner 1981:38]12 KB (1.777 Wörter) - 10:34, 23. Apr. 2024
- …n, um schließlich erneut abgewiesen zu werden. Schlussendlich fliegt seine Verkleidung als Aussätziger auf, Ulrich darf sich der Burg am Tag nicht mehr nähern u …weit darf man bei der "suckenie" natürlich nicht gehen, dennoch zeigt die Verkleidung als [[Venus- und Artusfahrt im Frauendienst (Ulrich von Liechtenstein, Frau27 KB (4.131 Wörter) - 10:55, 23. Apr. 2024
- …idet als Aussätziger, Pilger, Spielmann oder Narr. Und diese letztgenannte Verkleidung als Narr verwandten auch Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg in i …Motiv eine Rolle spielt.[CLASSEN 1994:S.XII.]</ref> wie die Anwendung der Verkleidung als Mönch, wie sie ein für den Tristanstoffkreis singuläres Motiv ist. D19 KB (2.798 Wörter) - 19:52, 4. Mai 2020
- Weiteres Lachen im ersten Dienst wird häufig durch Ulrichs Verkleidung als Frau während der [[Venus- und Artusfahrt im Frauendienst (Ulrich von L …mitzuteilen? Oder wird gelacht, da sie Ulrichs männliche Gestalt unter der Verkleidung entdeckt haben? Wenige Strophen darauf erhält Ulrich den Brief einer Unbek32 KB (4.625 Wörter) - 15:39, 18. Apr. 2024
- …ill ihn nur noch einmal sehen, bevor er stirbt. Zufälligerweise ist es die Verkleidung der Ärztin, in der sie zu Riwalin vorgelassen wird. Ihre Berührungen „e17 KB (2.713 Wörter) - 15:29, 3. Mai 2024
- …ndlungsablauf geht die Erniedrigung sogar noch weiter. "Ulrich" muss seine Verkleidung (die Bettlerkleider) ablegen, ist also nackt, was im Mittelalter mit dem Ve22 KB (3.186 Wörter) - 14:08, 10. Jun. 2024
- "Ulrich" begibt sich daraufhin (als Frau Venus [[Kleidung und Verkleidung (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|verkleidet]]) auf die Reise, kämp …rbringen die Nacht in einer Stadt, in der "Ulrich" und der Bote sich ihre Verkleidung als Aussätzige (Kleidung, Napf) beschaffen. Sie erreichen die Burg der ''42 KB (6.655 Wörter) - 13:30, 29. Apr. 2024
- …äre Intimsphäre eingedrungen, als sie sich unbemerkt an den [[Kleidung und Verkleidung (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Kleidern]] von Frau Venus, singa…26 KB (3.827 Wörter) - 12:23, 29. Apr. 2024
- …her Tugenden.[Herchert 2010: 38] Unter diesem Gesichtspunkt lässt sich die Verkleidung "Ulrichs" auf einer ganz anderen Ebene deuten, denn indem er sich als Artus29 KB (4.203 Wörter) - 17:14, 17. Jun. 2024
- …k erscheint Reinhart nicht etwa in seiner üblichen Gestalt, sondern in der Verkleidung eines Arztes und versichert dem König, eine Heilung für seine Krankheit g33 KB (5.211 Wörter) - 00:36, 18. Feb. 2021
- …pielen aufgefordert. Er kann also nicht ablehnen. Trotz dessen, dass seine Verkleidung zerreißt, kann er noch einmal mit dem Leben davonkommen und auch noch Eind35 KB (5.910 Wörter) - 09:02, 15. Jul. 2020
- …metonymischen Repräsentationsbeziehung, die freilich durch Vorstellung und Verkleidung unterlaufen werden kann."[Schulz 2008:212] Offensichtlich wird, dass Esch39 KB (5.660 Wörter) - 15:24, 3. Mai 2024
- …tes Hofgewand, einen Pilgermantel, und eine Arzttasche zu holen. In dieser Verkleidung begleitet er Krimel zurück zum König. Sobald die ersten Tiere ihn sehen,45 KB (6.931 Wörter) - 12:56, 29. Apr. 2024