Diskussion:Tiere und ihre Bedeutung (Wolfram von Eschenbach, Parzival): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Myhla (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Ich finde die Gliederung in "echte" und "mystische" Tiere absolut sinnvoll und gut gewählt. Ich habe mir nun erlaubt, das Zitat von Lewis in meinen Artikel zum [[Ecidemon]] hinzuzufügen, da es die Argumentation bekräftigt, dass es sich beim Ecidemon '''nicht''' um ein reales Tier handelt. Hoffe, das passt?!? LG | Ich finde die Gliederung in "echte" und "mystische" Tiere absolut sinnvoll und gut gewählt. Ich habe mir nun erlaubt, das Zitat von Lewis in meinen Artikel zum [[Ecidemon]] hinzuzufügen, da es die Argumentation bekräftigt, dass es sich beim Ecidemon '''nicht''' um ein reales Tier handelt. Hoffe, das passt?!? LG | ||
--[[Benutzer:Philipp brâmber|Philipp brâmber]] ([[Benutzer Diskussion:Philipp brâmber|Diskussion]]) 20:16, 8. Jul. 2015 (CEST) | --[[Benutzer:Philipp brâmber|Philipp brâmber]] ([[Benutzer Diskussion:Philipp brâmber|Diskussion]]) 20:16, 8. Jul. 2015 (CEST) | ||
Hey :) Falls du das warst, die bei meinem Artikel "Typologie der drei Menschen" das Buch von Lewis für die Elster vorgeschlagen hatte - ich würde mich sehr freuen, das noch irgendwie zu lesen, falls das geht. Liebe Grüße --[[Benutzer:Myhla|Myhla]] ([[Benutzer Diskussion:Myhla|Diskussion]]) 21:21, 9. Jul. 2015 (CEST) |
Version vom 9. Juli 2015, 21:21 Uhr
Hallo, hast Du Dir überlegt, das Maultier, auf dem Cundrîe kommt, hinzuzufügen? Liebe Grüße --Lucia Wunsch (Diskussion) 11:53, 2. Jul. 2015 (CEST)
Hallo,
den Phönix hast Du auch nicht aufgenommen. Aber wenn Du die Elster auch nicht aufnimmst, weil sie direkt nicht auftaucht, kannst du den auch weglassen.
Liebe Grüße
--Lucia Wunsch (Diskussion) 14:50, 2. Jul. 2015 (CEST)
Hallo Pequil,
Ich finde die Gliederung in "echte" und "mystische" Tiere absolut sinnvoll und gut gewählt. Ich habe mir nun erlaubt, das Zitat von Lewis in meinen Artikel zum Ecidemon hinzuzufügen, da es die Argumentation bekräftigt, dass es sich beim Ecidemon nicht um ein reales Tier handelt. Hoffe, das passt?!? LG
--Philipp brâmber (Diskussion) 20:16, 8. Jul. 2015 (CEST)
Hey :) Falls du das warst, die bei meinem Artikel "Typologie der drei Menschen" das Buch von Lewis für die Elster vorgeschlagen hatte - ich würde mich sehr freuen, das noch irgendwie zu lesen, falls das geht. Liebe Grüße --Myhla (Diskussion) 21:21, 9. Jul. 2015 (CEST)