|
|
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| = Inhaltliche Vorschläge =
| |
| Gibt es starke UND schwache männliche Figuren? Warum? Woran kann man das festmachen?
| |
| <br />
| |
| Gibt es starke UND schwache weibliche Figuren? Warum? Woran kann man das festmachen?
| |
| <br />
| |
| Kann man unterscheiden zwischen Einzelkämpfer und -kämpferin und ihrem Urteil darüber, wie entscheidend dort auch das Geschlecht sein kann?
| |
| <br />
| |
| Obiger Punkt Ergänzung: wie lässt sich das Im Verhältnis zu Paaren und Bündnissen einer Gruppe als Kollektiv betrachten? Spielt da dann das Geschlecht noch eine Rolle?
| |
| <br />
| |
| * Spielt das "anatomische Geschlecht" im RF keine Rolle? Hier würde ich wenigstens mit Blick auf die Vergewaltigung der Wölfin anders formulieren.
| |
|
| |
|
| = formale Hinweise =
| |
| * bitte formatieren Sie Zitate aus der Forschungsliteratur nach dem Stil "Harvard References", nicht als Einzelfußnoten. Wie dies geht, finden Sie auf den "Hilfeseiten" erklärt (sowie in vielen Artikelbeispielen...). --[[Benutzer:Bent Gebert|BG]] ([[Benutzer Diskussion:Bent Gebert|Diskussion]]) 12:18, 11. Jan. 2021 (CET)
| |