Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gbm391 (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Hier dreht es sich um das IX. Buch des Parzivalromans, wo Parzival auf Trevrizent trifft. Bei den Gesprächen mit dem Einsiedler wird die ritterliche Erziehung Pa…“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 4. Juni 2012, 17:28 Uhr
Hier dreht es sich um das IX. Buch des Parzivalromans, wo Parzival auf Trevrizent trifft. Bei den Gesprächen mit dem Einsiedler wird die ritterliche Erziehung Parzivals zum Abschluss gebracht.
Handlung
Am Karfreitag begegnet Parzival (wie immer voll bewaffnet) einem alten Mann namens "Kahenis". Dieser rät ihm dazu, am Karfreitag seine Waffen abzulegen und barfuss zu laufen. Parzival trifft dann auch auf Trevrizent und lernt bei ihm viel über Glauben und Gott. Trevrizent rät ihm dazu, wieder gottesfürchtig zu leben und erklärt Parzival, dass
Verwandschaften
- Kahenis ist ein Schwager des Königs von Kareis
- Trevrizent ist ein Bruder von Herzeloyde