Diskussion:Fuchs und Kater (Reinhart Fuchs): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tamara Groß (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Von Bedeutung finde ich auch den Aufsatz von Dietl und ihre Ausführungen in Bezug auf die ''âventiure''. Vorschlag: Reinhart gelingt es beispielsweise beim K…“
 
Die Seite wurde geleert.
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Von Bedeutung finde ich auch den Aufsatz von Dietl und ihre Ausführungen in Bezug auf die ''âventiure''. Vorschlag: Reinhart gelingt es beispielsweise beim Kater Dieprecht, diesen mit einer anderen Welt, nämlich der menschlichen Welt zu konfrontieren und ihn durch diese List in eine Falle zu locken: "Er lockt andere Tiere – meistens den Wolf Ysengrin, zum krönenden Abschluss aber den Kater Dieprecht, den er endlich in einen Konflikt mit den Menschen bringen kann – in Fallen, indem er sie auf menschlichem Terrain der menschlichen Gewalt aussetzt" (S. 50). Anders als bei den ritterlichen ''âventiuren'' ist Reinhart darauf aus, seinen Gegenspielern zu schaden. --[[Benutzer:Tamara Groß|Tamara Groß]] ([[Benutzer Diskussion:Tamara Groß|Diskussion]]) 08:27, 3. Jul. 2020 (CEST)
 

Aktuelle Version vom 19. Februar 2021, 17:28 Uhr