Diskussion:Individualität und Rollenspiel: Die Mehrfachkodierungen des Ichs (Dante Alighieri, Vita nova): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:
- "Die Frage der Fiktionalität des Werkes ist bis heute nicht vollständig geklärt und wirft immer wieder Diskussionen auf"  
- "Die Frage der Fiktionalität des Werkes ist bis heute nicht vollständig geklärt und wirft immer wieder Diskussionen auf"  
:: hier wäre es schön, wenn du einen Verweis auf entsprechende Diskussionen einfügen könntest. Meist reicht da ja die Nennung eines Aufsatzes, der sich mit einer ähnlichen Frage beschäftigt und deshalb einführend den aktuellen Forschungsstand darstellt.
:: hier wäre es schön, wenn du einen Verweis auf entsprechende Diskussionen einfügen könntest. Meist reicht da ja die Nennung eines Aufsatzes, der sich mit einer ähnlichen Frage beschäftigt und deshalb einführend den aktuellen Forschungsstand darstellt.
- Die Trennung zwischen 'Autor-Dante' und 'literarischem Dante' ist manchmal schwer verständlich.
- Die Unterscheidung zwischen 'Autor-Dante' und 'literarischem Dante' ist manchmal nicht ganz klar.

Aktuelle Version vom 16. Juni 2013, 16:54 Uhr

Hallo,

"Durch ihn gibt der Autor seiner Geschichte eine Figur, welche stellvertretend die Hauptfigur Beatrice liebt und somit wiederum den verfassten Sonetten ein literarisches Autor-Ich verleiht." - wer ist hier mit "ihn" bzw. "er" gemeint. --Nico Kunkel 12:21, 13. Jun. 2013 (CEST)



Anmerkungen (Redaktionssitzung, 13.06.)

- Begriffsdefinitionen (z.B. 'Das Subjekt') erleichtern dem Leser das Verständnis - "Die Frage der Fiktionalität des Werkes ist bis heute nicht vollständig geklärt und wirft immer wieder Diskussionen auf"

hier wäre es schön, wenn du einen Verweis auf entsprechende Diskussionen einfügen könntest. Meist reicht da ja die Nennung eines Aufsatzes, der sich mit einer ähnlichen Frage beschäftigt und deshalb einführend den aktuellen Forschungsstand darstellt.

- Die Unterscheidung zwischen 'Autor-Dante' und 'literarischem Dante' ist manchmal nicht ganz klar.