Das Ritual der Hochzeit in der höfischen Literatur und im Parzival: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pequil (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Pequil (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


== Hochzeiten im Parzival ("Vollzug" der Ehe) ==
== Hochzeiten im Parzival ("Vollzug" der Ehe) ==
=== Gahmuret und Belacane ===
=== Gahmuret und Herzeloyde ===


== Hochzeiten im Parzival (als Fest) ==
== Hochzeiten im Parzival (als Fest) ==

Version vom 24. Juni 2015, 00:13 Uhr

Hinweis: Dieser Artikel entsteht derzeit im Rahmen des Haupt- und Oberseminars zu Wolframs Parzival (Sommersemester 2015) und wird konstant überarbeitet.

Es soll ein Vergleich angestellt werden zwischen den Konventionen einer Hochzeit in der höfischen Literatur des Mittelalters und den Hochzeiten, die im Parzival beschrieben werden.

Hochzeit in der höfischen Literatur

Hochzeiten im Parzival ("Vollzug" der Ehe)

Gahmuret und Belacane

Gahmuret und Herzeloyde

Hochzeiten im Parzival (als Fest)

Gawan und Orgeluse

Gramoflanz und Itonje